h.kothe
Aktives Mitglied
Hallo Forum,
hier mal wieder eine "dumme" Frage von mir:
Bei einem Objektiv mit nur einer Linse, haben die verschiedenen Farben unterschiedliche Brennweiten, deshalb sind die Sternabbildungen nicht zufriedenstellend. Wenn auf Grün scharfgestellt ist, sind Rot und Blau unscharf. Das ergibt farbige Höfe um den Sternpunkt.
Bei Achromaten nimmt man zwei Linsen unterschiedlicher Glassorten und schafft es so, den Brennpunkt für zwei Farben zur Deckung zu bringen. Das ergibt schon ein besseres Bild, allerdings Sternhöfe in der dritten Farbe. Durch die Verwendung von ED Glas erreicht man es, dass dieser Hof klein und nicht so hell ist.
Bei drei Linsen werden die Brennpunkte von drei Farben zur Deckung gebracht. Die perfekte Abbildung. Ich frage mich jetzt, warum bei dreilinsigen Objektiven ED Glas verwendet wird, das ja viel teurer ist, den die perfekte Abbildung habe ich ja bereits.
Hab ich da einen Denkfehler? Vom Gefühl her würde ich einen "normalen" Dreilinser dem 2-linsigen ED vorziehen. Hat jemand schonmal beides verglichen? Hat jemand schon erlebt, ob beim Dreilinser ED noch eine Verbesserung der Abbildungsleistung bringt?
Danke für eure Meinung
CS Harald
hier mal wieder eine "dumme" Frage von mir:
Bei einem Objektiv mit nur einer Linse, haben die verschiedenen Farben unterschiedliche Brennweiten, deshalb sind die Sternabbildungen nicht zufriedenstellend. Wenn auf Grün scharfgestellt ist, sind Rot und Blau unscharf. Das ergibt farbige Höfe um den Sternpunkt.
Bei Achromaten nimmt man zwei Linsen unterschiedlicher Glassorten und schafft es so, den Brennpunkt für zwei Farben zur Deckung zu bringen. Das ergibt schon ein besseres Bild, allerdings Sternhöfe in der dritten Farbe. Durch die Verwendung von ED Glas erreicht man es, dass dieser Hof klein und nicht so hell ist.
Bei drei Linsen werden die Brennpunkte von drei Farben zur Deckung gebracht. Die perfekte Abbildung. Ich frage mich jetzt, warum bei dreilinsigen Objektiven ED Glas verwendet wird, das ja viel teurer ist, den die perfekte Abbildung habe ich ja bereits.
Hab ich da einen Denkfehler? Vom Gefühl her würde ich einen "normalen" Dreilinser dem 2-linsigen ED vorziehen. Hat jemand schonmal beides verglichen? Hat jemand schon erlebt, ob beim Dreilinser ED noch eine Verbesserung der Abbildungsleistung bringt?
Danke für eure Meinung
CS Harald