Zeiss Conquest 10x56 HD oder gibt es was Besseres

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Astroandy

Aktives Mitglied
Zeiss Conquest 10x56 HD oder gibt es was Besseres

Hallo Leute,

so langsam plane ich den Neukauf eines Fernglases und bin bereit bis etwa 1300,-Euro auszugeben.
Von Zeiss liegt das Conquest 10x56 HD preislich im Rahmen und was ich bisher gelesen habe, soll es sein Geld wert sein und die Abbildungsleistung soll nur unwesentlich schlechter sein, als bei dem Zeiss Victory 10x54 HD, dass aber mit 2250,-Euro fast doppelt so teuer und damit weit außerhalb meines Budget ist.

Hat jemand von euch Erfahrung mit den Zeiss-Gläsern dieser Größe, oder kann sogar Vergleiche zu anderen Marken ziehen?

Gruß
Andreas
 
Re: Zeiss Conquest 10x56 HD oder gibt es was Besseres

Hallo Andreas,

so wie Du hatte ich auch ursprünglich gedacht. Die Zeiss Conquest 56-Reihe sah auch für mich ideal aus. Für diese Reihe sprach insbesondere, dass sie als Einzige der Conquest Ferngläser ein Abbe-König Prisma verbaut hat, und damit zu den Porro-Prismen - die sonst in den meisten Astro-tauglichen Großferngläsern enthalten sind - vergleichbare Eigenschaften aufweisen sollte. Jedenfalls, wenn die Infos im Internet stimmen!

Dann habe ich probeweise durch ein Conquest 8x56 gesehen. Zuerst war ich beeindruckt durch Helligkeit und Kontrast, aber in der Dämmerung ist mir aufgefallen, dass sich graue Pfähle von Strassenlaternen am Rand des Gesichtsfelds in Lila duplizieren. Darauf hin habe ich einen Test am Mond gemacht. Und tatsächlich war auch der Mond, wenn am Gesichtsfeldrand plaziert, mit einem deutlichen bläulich/lila Saum/Doppelbild versehen. Ebenso waren helle Sterne am Gesichtsfeldrand farbig.

Viele Beobachter argumentieren in Foren, daß sie ihr Fernglass immer per Hand auf das zu beobachtende Objekt zentrieren, daher spiele die Randabbildung keine zu grosse Rolle. Mich hat es jedenfalls sehr gestört, zumal ein Conquest ja auch nicht gerade billig ist. Daher habe ich mir schliesslich ein Zeis Victory gekauft, bei dem mich die noch verbleibenden violetten Säume nicht mehr stören.

Mein Rat: Vor dem Kauf auf jeden Fall durchs Ferngals sehen, am besten einen hellen Mond/Stern am Gesichtsfeldrand plazieren. Im Zentrum bilden alle Ferngläser perfekt ab.

Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem neuen Ferngals, Ralf

 
Re: Zeiss Conquest 10x56 HD oder gibt es was Besseres

Zitat von Piove:
Hallo Andreas,
Für diese Reihe sprach insbesondere, dass sie als Einzige der Conquest Ferngläser ein Abbe-König Prisma verbaut hat, und damit zu den Porro-Prismen - die sonst in den meisten Astro-tauglichen Großferngläsern enthalten sind-vergleichbare Eigenschaften aufweisen sollte. Im Zentrum bilden alle Ferngläser perfekt ab.


Hallo,

die Abbe-König Prismen wurden auch schon im Victory verwendet, also nicht nur in Porro's und mit eventueller Farbe hat das nix zu tun, hier spielt das Fluoridglas bei den Victorys seine Stärken aus.
Deutliche Fanbsäume kann ich in meinem 10x32 Conquest nicht feststellen, bei Tag an harten Kanten außerhalb der Mitte sichtbar aber nicht störend, beim Victory ist das weniger, ansonsten ist das Conquest fast auf Augenhöhe mit dem Victory!
Nahezu jedes Glas zeigt am Rand Farbe, selbst meine Victory's und mein Swarovski, kommt aber auch immer darauf an wie man durchschaut, ob mit oder ohne Brille, im richtigen Winkel u.s.w..
Die Conquest haben Farbe aber mit Sicherheit nicht mehr als die meisten anderen Gläser!
CA werden übrigens von jedem Menschen unterschiedlich wahrgenommen, da jeder Mensch eine unterschiedliche Farbwahrnehmung hat, manchen Leuten fallen sie gar nicht auf, ich selber bin da auch sehr empfindlich!
Das im Zentrum alle Gläser perfekt abbilden kann ich überhaupt nicht bestätigen, da gibt es sehr große Unterschiede!
Selber testen ist natürlich immer am besten.

Andreas
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Re: Zeiss Conquest 10x56 HD oder gibt es was Besseres

Ich habe mal auf dem HTT einen Nachmittag mit der Fernglas-Kiste von Martin Birkmaier verbracht, um mir ein 5-cm-Glas zu kaufen. In dieser Kiste lag alles, was Rang und Namen hatte. Hervorherben möchte ich de wirklich gute Qualität der Meopta-Gläser, und diese sind vergleichsweise preisgünstig. Wenn möglich (also wenn du mal durchschauen kannst) würde ich diese in die Betrachtung einbeziehen.
 
Re: Zeiss Conquest 10x56 HD oder gibt es was Besseres

Hallo Andreas,

meinem Geschmack nach halte ich das Victory HT schon doch für ein wenig höherwertiger. Das liegt zum einen daran, dass Ich mit dem Einblick des Conquest nicht so recht klar komme (Abschattungen), zum anderen daran dass das Victory auf der Achse ein bisschen schärfer abbildet. Allerdings weniger gut am Sehfeldrand.

Würdest Du das Conquest ausschließlich für astronomische Beobachtungen verwenden oder auch für andere Zwecke.
Hast Du mal über ein Fujinon 10x50 FMT nachgedacht?

Gruß

Mike
 
Re: Zeiss Conquest 10x56 HD oder gibt es was Besseres

Ich danke Euch für die Antworten!
Ich werde mich auch mal nach den MEOPTA-Gläsern umsehen.
Danke für den Tipp!

Gruß
Andreas
 
Re: Zeiss Conquest 10x56 HD oder gibt es was Besseres

Zitat von MikeS55:
Hallo Andreas,

meinem Geschmack nach halte ich das Victory HT schon doch für ein wenig höherwertiger. zum anderen daran dass das Victory auf der Achse ein bisschen schärfer abbildet.

Gruß

Mike

Hi Mike,

Jain, dass Zeiss Victory ist etwas höherwertiger was die Verarbeitung, Helligkeit und die CA anbelangt, bei der Mittenschärfe sehe ich das Conquest zumindest auf Augenhöhe.
Gut, in einer Serie gibt es natürlich qualitative Unterschiede, mein 10x32 ist wirklich Knackscharf.

Andreas
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Re: Zeiss Conquest 10x56 HD oder gibt es was Besseres

Insgesamt noch etwas besser als das Victory HT ist das 10x56 SLC von Swarovski. Ich halte es aber wie Uwe: Mir reicht die Qualität des 10x50 Meopta Meostar absolut aus, hier sind es nur noch Nuancen bis zu den besten Premiumgläsern. Zudem finde ich die Fokussiereinheit des Meostar, die etwas langsamer, dafür aber sehr präzise ist, noch am besten ausgelegt.

Viele Grüße,
Holger
 
Re: Zeiss Conquest 10x56 HD oder gibt es was Besseres

Hallo Andreas,

als Kölner hast Du den unschätzbaren Vorteil ein Fachgeschäft vor Ort zu haben.
Das Geschäft - Anderssehen - ist in Köln Müngersdorf in der Vitalistr. 388.
Am besten ist es per Mail Kontakt aufzunehmen und Dein Anliegen vorweg zu schildern.
Somit kann man dann einen Termin machen und mal Gläser selbst in die Hand nehmen.

Ein weiteres Geschäft findest Du in Bonn - Optische und elektronische Geräte Jülich - ist ja auch so weit nicht bis dort.

Beim Thema CA bin ich eher empfindlich - von daher ist das selber durchsehen eigentlich unumgänglich.

mfg
Roland
 
Re: Zeiss Conquest 10x56 HD oder gibt es was Besseres

Danke nochmals für eure Antworten!

Anderssehen in Köln kenne ich tatsächlich noch nicht.

Bei der Fa. Jülich habe ich damals mein Vixen Ascot 10x50 gekauft, das ich heute noch in Gebrauch habe. Die Beratung dort war schon sehr gut. Leider ist Herr Jülich vor einigen Jahren verstorben und ich bin seitdem nicht mehr dort gewesen.

Der günstigere Preis des 10x50 Meopta Meostar ist schon verlockend. Da könnte man schon schwach werden. Ich werde mir auf jeden Fall Zeit lassen, bevor ich ein Glas kaufe.
 
Re: Zeiss Conquest 10x56 HD oder gibt es was Besseres

Naaaja,

wenn du deine Spardose um weitere 450€ plünderst,
bekommst du schon ein absolut OVP neuwertiges EL SV 10x50 (Version vor 2016) von Swarovski :)
 
Re: Zeiss Conquest 10x56 HD oder gibt es was Besseres

Hallo Andreas,

auch und trotz des schmerzhaften Verlustes von Herrn Jülich ist das Ladenlokal noch immer eine Reise wert. Die Auswahl an Premium-Gläsern hat nicht abgenommen. Einfach vorher anrufen und dann nix wie hin ;-)

Gruß - Koje
 
Re: Zeiss Conquest 10x56 HD oder gibt es was Besseres

Sollte ich echt mal machen!

Danke Koje

Gruß Andreas
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben