Zollschrauben für Senklöcher

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

nachtvogel

Aktives Mitglied
Vorweihnachtlichen guten Morgen!

Ich bastle gerade was zusammen mit einigen Prismenschienen, die Senklöcher (oder wie das heißt) haben (Beispiel: klick).

Das Problem ist, diese Schrauben dürfen logischerweise nicht überstehen. So ziemlich alle Imbus-Zollschrauben (UNC, Fotogewinde 1/4) die mann bei uns bekommt (Beispiel: klick) haben aber einen relativ hohen Kopf, sieht mann ja auf dem Bild schon. Andere Schraubentypen (Linsenkopf, etc.) kommen auch nicht in Frage, deren Kopfradius ist einfach zu hoch und Möglichkeiten da was wegzuschleifen habe ich leider nicht.

Ich habe nun schon einige hier des öftern mal genannte Bezugsquellen für Zollschrauben durchgeforstet aber es kommt immer diese Einheitsschraube wie oben zum Vorschein.

Kann ja nicht sein, daß mann eine Handvoll Schrauben importieren muß, weiß jemand eine Bezugsquelle die mir da weiter helfen kann?

Grüße,

nv

 
Hallo,

Die Zollschrauben sind extrem schwer zu bekommen, hab selber Tagelang gesucht bis ich fündig wurde. Bei uns in Österreich gibts einen Onlineshop für Modellbau der Zollschrauben im Sortiment hat:

http://www.modellbau-werkstatt.at//shop/themes/kategorie/index.php?kategorieid=8

Vielleicht wirst du hier ja auch fündig.
 
Moin!

> Kann ja nicht sein, daß mann eine Handvoll Schrauben importieren muß

Nein, natürlich nicht. Zöllige Schrauben mit Senkkopf hat normalerweise jeder bessere Eisenwaren- oder Harley-Händler. Mein Schrauben-Fuzzi sitzt nur 500 m Luftlinie von mir entfernt, und bei dem habe ich bisher an Schrauben noch alles bekommen: http://www.schrauben-schoppe.de/

BTW: Es heißt "Inbus" (Innensechskantschraube Bauer und Schaurte)! ;)
BTW2: Wenn Du hier im Forum nach "Fotogewindeschraube" oder "UNC" suchst, wirst Du auch fündig.
 
Sicher, (irgendwelche) Zollschrauben an sich gibt es hier sogar schon in den Baumärkten. Nur eben nicht mit diesem flachen Kopf.

Jedenfalls danke ich Euch für die Links, ich werde beide gleich mal anschreiben, vielleicht hab ich Glück.

/*
BTW: Es heißt "Inbus" (Innensechskantschraube Bauer und Schaurte)!
*/
Das mit dem "Inbus" stimmt, aber "Imbus" ist ein sogenannter assimilierter Begriff und findet sich mittlerweile sogar in dem einen oder anderen Schraubenkatalog wieder. Also verzeih mir, "Imbus" spricht sich für einen bayerischen Ureinwohner leichter aus ;-)


/*
BTW2: Wenn Du hier im Forum nach "Fotogewindeschraube" oder .. suchst
*/
Hab ich, es geht aber wie gesagt nicht um normale Fotoschrauben (da hab ich einen ganzen Schrank voll), sondern um ein spezielles Kopfmaß.
Ich hab gut eine halbe Stunde hier erstmal nur gesucht und im Web gut 2 Dutzend(!) Händler (viele davon eben hier bei der Suche gefunden) abgeklappert.

nv
 
Wäre es eine Alternative auf M6 umzusteigen? Die gibt es als Inbus mit niedrigen Kopf (DIN 6912), der ist dann nur 4mm hoch.

Wie dick ist die Schiene überhaupt und was soll da schweres drauf?

LG
Eike & Janina
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Das sind 2 FarPoint-Schienen (siehe Bilderlink im ersten Post), die sowohl oben als auch unten auf die Rohrschellen eines kleinen APOs sollen, die Rohrschellen haben oben und unten je 2 seitliche Gewindebohrungen (1/4 UNC), die aus reinen Zufall(?) genau den passenden Abstand für diese Schienen haben.
Ich habe diverse Sucherhalterungen und Leitrohrschellen, die wiederum eine passende Klemme für die obere Schiene hätten, daher bietet sich dieses Konstrukt an, zumal die Schienen ja hier rumliegen. Ich bräuchte nur noch diese Schrauben.

Der Witz ist ja, diese amerikanischen Schienen werden sogar mit 4 passenden (also niedrigen Kopf mein ich) Schrauben geliefert - aber es sind keine UNC-Schrauben.

Wegen der Dicke muß ich nachschauen ich bin noch im Büro.

Wenn es wirklich zu so einem Problem ausartet, wird sich schon was finden lassen, z.B. neue Bohrungen für die metrischen Schrauben, die Du vorschlägst oder sowas. Aber ich dachte halt sooo schwer kann das nicht sein, die aufzutreiben ;-)

nv
 
Ich hab mal nachgemessen, die Schrauben hab ich zum Glück mit.

Die passenden mitgelieferten Schraubenköpfe haben eine Kopfhöhe von knapp 4mm. Diese passen schön, lassen sogar noch ein wenig Luft. Die I*bus-Schrauben, die mann in der Regel hier in diversen Läden bekommt haben eine Kopfhöhe von 6mm und stehen 1mm über.

Die Schraube sollte also eine maximale Kopfhöhe von 5mm, einen maximalen Kopfdurchmesser von 10mm und eine Gewindelänge von ca. 12-13mm haben. Letzteres ist relativ variabel.

Leider weisen viele Shops die Kopfhöhe gar nicht aus, aber vielleicht ergibt sich hier ja unerwartet eine Quelle, wenn der eine oder andere mal ein Lineal an seinen Schraubenschatz hält und mir ggf. sagt wo er diesen erworben hat.

Könnte auch eine Linsenschraube sein (keine Senkkopf), aber da sind wahrscheinlich die max. 10mm für den Kopfdurchmesser wieder ein Problem.

nv


 
OK, dann würd ich auch zöllige nehmen wenn alles andere schon passt. Wenn Du rostfreie UNC Schrauben findest, könntest Du nicht den Kopf flacher feilen? Oder packt der Schlüssel dann nicht mehr richtig?

Bohrung den mm, den die Köpfe überstehen tiefer senken ist doof?
 
Hallo nv,

mit Kopfdurchmesser 10,8 und Kopfhöhe 3,5 gibt es 1/4" UNC Länge 13 bei online-Schrauben.de (Innensechskant Linsenkopf).

So eine hatte ich sogar mal bestellt, ich finde sie aber auf die Schnelle nicht zum Nachmessen.

D_kopf 10 dürfte schwierig werden bei 1/4". So eine Flachsenkung wäre aber auch zu eng für M6 DIN912.

cs
Martin
 
/*
mit Kopfdurchmesser 10,8 und Kopfhöhe 3,5 gibt es 1/4" UNC Länge 13 bei online-Schrauben.de (Innensechskant Linsenkopf).
*/

Ich hab mal eben wegen der Schienenlöcher telefoniert, es sollen 11mm sein, nicht 10mm. Das könnte daher genau passen, ich schreib die gleich mal an

Großes weihnachtliches Dankeschön!

Edit: Inzwischen daheim angekommen und selber nochmal genauestens nachgemessen, leider doch wirklich genau 10.00 mm :-(((

nv
 
Hallo Nachtvogel,

schau mal hier:
http://www.moeser-schrauben.de

Die liefern auch zöllige Kleinmengen und in Edelstal.

Mein Tipp: Alles was sich auf metrisch aufbohren lässt, auf metrisch umstellen. Gewindebohrer gibts in jedem Baumarkt und passende metrische Schrauben gleich mit.

Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber prinzipiell gigt es auch Senkkopfschrauben. Wenn man das Gegenstück mit einem Senker (gibts auch im Baumarkt) ansenkt, verschwinden diese Schrauben komplett im Material, ohne Überstand.
Meine Losmandy-Schienen habe ich alle so umgebaut.

Grüße
Rolf
 
Die Senkung größer machen ist nicht gut? 11mm Flachsenker gibt es für ein paar Euro und das geht auch mit einer Handbohrmaschine oder einem Akkuschrauber.

LG
Eike & Janina
 
Hmm .. das klingt nach einer Idee. Bin zwar ein handwerklicher Vollpfosten aber zumindest habe ich eine Bohrmaschine nebst Ständer. Wenn sich nichts anderes ergibt ist das vielleicht die beste Lösung.

Danke,

nv


 
Beim Preisinger war ich bevor ich den Thread gestartet hab ;-) Das ist nämlich mein Standardausstatter in diesen Fragen, ich arbeite nicht weit davon.

Übrigens wirklich sehr empfehlenswert, ein richtig "echt alter" Handwerkerladen direkt neben dem Viktualienmarkt. Die beraten einen auch wegen einer einzigen Schraube 1a, haben Zollschrauben und auch alle möglichen "Knubbelschrauben" (z.B: für Spiegelfassungen).

Sei jedem ans Herz gelegt, der im Obi mal wieder verzweifelt ist.

Nur diese eine Schraube hatten sie leider auch nicht.

nv
 
Hallo Nachtvogel ( Name ? )

Im Metrischen gibt es Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant ( Inbus ) in Normal ( Nenndurchmesser = Kopfhöhe ) und Flachkopf ( Nenndurchmesser X 0,7 = Kopfhöhe ). Das gibt es so bei den UNC-Zollschrauben nicht. Da ist die Kopfhöhe bei den Normalgrößen auch Nenndurchmesser = Kopfhöhe. Muß der Kopf flacher sein emfehle ich die Linsenkopfschrauben mit Innensechskannt Din 7380 zu nehmen. Dieser Kopf ist flacher aber im Durchmesser größer. Den größeren Durchmesser kann man bei Nirosta-Stahl-Schrauben abdrehen/schleifen dann passt es. Solche Schrauben gibt es recht preiswert bei va-schrauben.de ( Graeber Edelstahlschrauben ) Das Zollschraubensortiment ist dort recht umfangreich.

Gruß Peter
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Nur diese eine Schraube hatten sie leider auch nicht

Ist auch nicht anders zu erwarten. Innensechskantschrauben mit UNC-Gewinde UND kurzem Schraubenkopf suchst Du hier vergeblich.

Innensechskantschrauben mit normalen Kopflängen werden hierzulande unter DIN 912 geführt. Die gibt's bei den meisten Online Anbietern auch mit amerikanischem UNC Gewinde, z.B. hier . Kurze Kopflängen gemäß DIN 7984 oder DIN 6912 gibt es aber nur in metrischen Ausführungen, z.B. bei drillspot, in UNC existiert es anscheinend nicht als genormtes Produkt.

Was mich etwas verwundert: warum monierst Du nicht einfach beim Hersteller oder Lieferanten dieser Schwalbenschwanzschiene, dass man Dir die falschen Schrauben (vermutlich metrische?) mitgeschickt hat?

Ansonsten bleiben die bereits vorgeschlagenen Lösungen: kauf Dir einen 10 mm Senkkopf zum Vertiefen der Senklöcher, oder schleif etwas von den Schraubenköpfen ab ...

Mit freundlichen Grüßen,
Peter

 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben