• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation
DominikW

Horizontlimiterte Milchstraße (feat. D_Dex)

Beobachtungsort
Augsburg
Aufnahmedatum
2. Juli 2022
Belichtungszeit
3h 19m
Weitere technische Details
Capture date: July 1st & 2nd, 2022
Location: Augsburg, Germany
Bortle class: 5-6

Lights: H𝛼: 8x300s, R: 15x180s, G: 20x180s, B: 18x180s (Gain 100, -5°C)
Integration: 3h 19m
Darks: 60
Flats: 30 @ 10s, 30 @ 5s
Flat Darks: 60

Scope: Pentax Super Takumar 50mm f/1.4 @ f/4
Camera: ZWO ASI2600MM Pro
Guide scope: Omegon 50mm f/4
Guide camera: ZWO ASI290MM Mini
Filterwheel: ZWO EFW 7x36mm
Filter(s): Astronomik H𝛼 6nm, Astronomik DeepSky RGB
Mount: Sky-Watcher EQ6-R Pro
Tripod: Sky-Watcher EQ6 Tripod

Control: ZWO ASIAIR Pro
Meine erste Milchstraße, yay!

Nochmal ein großer Dank an @D_Dex für die Leihgabe der 50mm Linse.

Leider komme ich nicht wirklich weiter Richtung Zentrum, da hat das Nachbardach etwas dagegen. :(
Der Lagunennebel geht zwar isoliert, aber in einem solchen Widefield entstehen zu viele Artefakte von Antennen udg. beim Stacken, da muss ich zu viel Material wegwerfen.
Irgendwann muss ich meinen Krempel mal zusammenpacken und auf das freie Feld um die Ecke pilgern, hilft ja nix.
 
Rotnebelbezirk St. Pauliprinzip.
Da tritt in jeder klaren Nacht eine gewisse Star Queen auf. :sneaky:
 
Super Aufnahme. Die Sterne sehen jetzt viel natürlicher aus. Für meinen persönlichen Geschmack ist das rot bisschen übersättigt. Aber vielleicht hab ich mich einfach an meine Aufnahmen gewöhnt. Hast Du H? als Luminanzkanal integriert, oder beim Rotkanal reingepackt?
 
Ja, die erste Version hier gefällt mir nicht mehr. :p
Das Ha ist nur in den Rotkanal gegeben. Der Boost war auch moderat, aber dennoch zu heftig.

Von meinem Dach aus ist dieses Target mit der 50mm Linse wohl nicht gut aufnehmbar, zu viel Streulicht durch die Straßenbeleuchtung.
 

Medieninformationen

Kategorie
Milchstraße
Hinzugefügt von
DominikW
Datum
Bilder angesehen
486
Kommentare
5
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Bild-Metadaten

Dateiname
MilkyWay-2022.06-07-53x180s+8x300s_anno_af.jpg
Dateigröße
6,8 MB
Abmessungen
2750px x 1840px

Diesem Medium teilen

Zurück
Oben