Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier ein Versuch die schwindende Herbstmilchstraße von der Scutumwolke bis hinauf zu NGC 7000 abzulichten. Zu sehen ist ebenfalls der Laserbeam der SLR Station Potsdam, der ab und an aktiv war! Die Wegbeleuchtung störte sehr.
Das Foto ist auf der Insel Andros in Griechenland entstanden. Es war ein berauschendes Erlebnis, die Milchstraße so deutlich abgesetzt vor dem schwarzen Nachthimmel zu sehen (natürlich nicht so wie auf dem Foto) VG Sharif
Erstes Langzeitbelichtungsfoto der Milchstraße, hab mich immer schon für Astrofotografie interessiert, aber bisher immer das Geld nicht dazu gehabt, mir eine DSLR Kamera und Nachführung zu kaufen - und dann kam der Corona Lockdown in Österreich und durch die Kurzarbeit hatte ich plötzlich ZEIT :)
Hallo,
habe gestern, 21. Juli 2020, gegen 23 Uhr die Milchstraße im Sommerdreieck fotografiert. 7 Einzelaufnahmen mit 25 Sek belichtung und ISO 2500. Das Problem war, dass ich vom 3 Straßenlaternen "umzingelt" war. Trotzdem kann man sie auf der Aufnahme erkennen.
cs Tobias
Hallo zusammen,
ich kam inzwischen dazu mein Bild der Sadr-Region fertig zu bearbeiten. Die Bilder sind noch vom 25.6. Ich konnte 47x120s @ISO800 ergattern. Aufgenommen wurde bei f=448mm an meinem TS-Apo.
Ich hatte leichte Probleme die schwachen Nebelausläufer in der Mitte nicht zu...
Liebes Board,
ich war letztens an einem abgelegenem Ort im Norden und habe einen Schnappschuss von Jupiter und Saturn gemacht (ohne Stativ und Foto in JPG.. war nicht auf vorbereitet)
Dropbox Link
(ggf. müsst ihr das Bild erst herunterladen, sonst wird nur die komprimierte Fassung angezeigt)...
Panorama in 4 Reihen á 7 Bilder mit dem Samyang 14/2.8 und einer Canon 5DIV ohne Nachführung.
Da hier gerade dicke Wolken sind und an einen Test meines 150/750 nicht zu denken ist, lade ich mal dieses Bild aus dem letzten Urlaub hoch. Selbst Andromeda ist auf der Aufnahme im Norden zu erkennen.
Mein erster Versuch die Milchstrasse mit kleiner Brennweite aufzunehmen. Leider habe ich mir nur Zeit für 11 Aufnahmen genommen. Ich wollte in der Nacht einfach zu viel auf einmal. Das nächste Mal konzentriere ich mich auf ein Objekt.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.