• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

milchstraße

  1. Die Milchstraße

    Die Milchstraße

    liebe Astrofans, Nun habe ich die Milchstraße Fotografieren können aber leider ist es nicht so worden wie ich es mir vorgestellt habe. Mit einer D7500 Nikon f/18-140
  2. Milchstraße: Region um Deneb

    Milchstraße: Region um Deneb

    https://smilingj.net/blog/2021/05/2021-05-14_reprocessing_ngc_7000.html
  3. Tobyas M

    zweite Milchstraße 2021

    Hallo ich hab eure Tipps berücksichtigt und es heute nochmal versucht, u. a. weil auch die Perseiden nicht allzu ausgeprägt waren. Zum ersten Versuch: Meine erste richtige Milchstraße kürzere Einzelbelichtungszeit anderer Vordergrund dunklerer Standort stehende Canon 50D, 27x15 Sek, ISO...
  4. Pool unter den Sternen

    Pool unter den Sternen

    Die Sommermilchstraße reflektiert sich im Poolwasser... In den andalusischen Bergen ist es in den Mandelwäldern schon dunkel, sodass es sich anbot, mal wieder Milchstraßenaufnahmen zu machen...
  5. Sommermilchstraße

    Sommermilchstraße

    Sommermilchstraße in Andalusien
  6. Adler-Milch_APP_6_web.jpg

    Adler-Milch_APP_6_web.jpg

    Milchstraße im Adler
  7. Milchstraße um Deneb

    Milchstraße um Deneb

    Gestern mal fix mit dem Star Adventurer raus, als sich eine Wolkenlücke aufgetan hat.. wollte eigentlich einen Timelapse vom Wolkenzug machen als auf einmal gar keine Wolken mehr da waren... dann halt ein Widefield.
  8. Antares Rho-Ophiuchi Komplex

    Antares Rho-Ophiuchi Komplex

    Kein Crop, 200mm & Vollformat
  9. erste Milchstraße 2021

    erste Milchstraße 2021

    Hallo - gestern habe ich meinen ersten richtigen Versuch gewagt, die Milchstraße aufzunehmen, da die Straßenlaterne direkt neben meinem Hof nicht ging, wohl aber die andren (helle Bäume). Die Himmels Transparenz war sehr gut. Saturn ist auch noch unten mit drauf (Oppostition gestern) CS Tobias
  10. Tobyas M

    Meine erste richtige Milchstraße

    Hallo da es gestern (2. Aug 2021) klar war und das Wetter die nächsten Tage nicht besser werden soll (in Gegenteil: :regen:_wirbelsturm:) und die Laterne direkt neben unserem Hof nicht ging (die anderen schon; -> sieht man an den hellen Bäumen) hab ich mal auf die Milchstraße draufgehalten...
  11. Galaktisches Zentrum und Rho Ophiuchi-Komplex

    Galaktisches Zentrum und Rho Ophiuchi-Komplex

    Vermutlich die bunteste und schönste Ecke unserer Galaxie..
  12. Anromeda Fotografieren

    Moin, ich würde gerne die Andromedagalaxie Fotografieren. Ich besitze eine ioptron Skytracker und eine Canon EOS 500D mit 55mm Objektiv. Was sind eure empfehlungen zum Punkto Einstellungen? (Belichtungszeit, ISO usw) MfG Tom
  13. Milchstrasse Fotografieren

    Moin, ich würde gerne die Milchstrasse Fotografieren. Ich besitze eine ioptron Skytracker und eine Canon EOS 500D mit 55mm Objektiv. Was sind eure empfehlungen zum Punkto Einstellungen? MfG Tom
  14. Galeriemaster

    29. Woche - Die Milchstraße über La Palma

    Immer wieder lässt sich der Astrofotograf vom Band der Milchstraße inspirieren. Thomas Gigl ist es gelungen, dieses schöne Panorama am Mirador de los Andenes in La Palmas Norden nahe dem bekannten astronomischen Observatorium eindrucksvoll im Bild festzuhalten. Aufnahmedatum war der 04.07.2019...
  15. Milchstrasse Zentral Unbearbeitet

    Milchstrasse Zentral Unbearbeitet

    Erster Test meines WW Objektiv. Es ist unglaublich was dass kleine Ding kann. Dank f 2,8.
  16. Erstes Bild der Milchstraße

    Erstes Bild der Milchstraße

    Das ist mein erstes gestacktes Bild der Milchstraße aus 53 Einzelbilder (insgesamt 11min belichtet). Es wurde mit Sequator, Raw Therapeee und Gimp bearbeitet.
  17. Milchstraße über dem Attersee

    Milchstraße über dem Attersee

    Milchstraße über dem Attersee (Salzburger Land)
  18. Rainmaker

    91 sek. VR aus der Dose um die Ausgangssperre erträglicher zu machen.

    Hallo, mein letztes Filmchen ist schon ein paar Jahre her, deshalb wir es langsam Zeit die Altlasten mal von der Platte zu scheuchen. ']- Astrotreff - Die Astronomie und Raumfahrt Community[/URL] Da jetzt ja für viele das Aufsuchen von dunklen Orten, wegen der Ausgangssperre nicht möglich ist...
  19. Alpen-Milchstrasse im April

    Alpen-Milchstrasse im April

    Im April steigt die Milchstrasse langsam höher, sodass sich in den frühen Morgenstunden malerische Szenen ablichten lassen. Diese Aufnahme aus dem Jahre 2018 konnte nunmehr Dank einer innovativen Software namens "Sequator" entsprechend bearbeitet werden.
  20. Galeriemaster

    14. Woche - Die Milchstraße über dem „Planeten der Affen“

    Die Serie weitwinkeliger Aufnahmen wird fortgesetzt. Bildautor Andreas Habermehl zeigt uns heute ein Milchstraßenbild, das er am 08.08.2018 in Trona Pinnacles (Kalifornien, USA) aufgenommen hat. Als Kamera war eine Sony A7R im Einsatz, ausgestattet mit einem Objektiv Rokinon T1.5 24 mm. Rokinon...
Zurück
Oben