• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

canon 6da

  1. M101_6h.jpg

    M101_6h.jpg

    M101 mit 6 Zoll Newton
  2. M81_6h.jpg

    M81_6h.jpg

    M81 Bodes Galaxy & M82 Zigarrengalaxie mit 6 Zoll-Newton
  3. IC434_4h_19.02.25.jpg

    IC434_4h_19.02.25.jpg

    IC434 Pferdekopf-Nebel
  4. M42_final.jpg

    M42_final.jpg

    M24 Orion Nebel mit Running Man
  5. M51_2h_ISO400_PDS150.jpg

    M51_2h_ISO400_PDS150.jpg

    M51 Whirlpool-Galaxie
  6. Pleiaden_2h.jpg

    Pleiaden_2h.jpg

    M45 Plejaden
  7. M31_5hours_zoom.jpg

    M31_5hours_zoom.jpg

    M31 Andromeda-Galaxy
  8. Gerade noch erwischt - M42 verabschiedet sich

    Gerade noch erwischt - M42 verabschiedet sich

    Gestern habe ich spontan noch ein wenig Licht eingefangen von M42. Mir blieben ca. 40 Min bis das Objekt hinter der Wand der Sternwarte verschwand. Trotzdem immer wieder schön, was man auch auf die Schnelle mit dem großen Orionnebel auf den Chip bannen kann...
  9. Region um 15 Monocerotis - 28.02.2022

    Region um 15 Monocerotis - 28.02.2022

    Region um den O-Stern 15 Monocerotis mit LBN 912, Trumpler 5 mit seinen alten Sternen und dem blauen Nebel vdB 77/78.
  10. M51 mit LZOS 152 f8 auf Canon 6Da

    M51 mit LZOS 152 f8 auf Canon 6Da

    Endlich mal wieder klar. Gestern Nacht habe ich die Galaxiensaison eingeläutet. Anbei die erste Aufnahme von M51 mit Gesamtbelichtungszeit von 5 h 27 Min.
  11. NGC1499 - 23. + 25.01.2022

    NGC1499 - 23. + 25.01.2022

    Aus 2 Beobachtungen; insgesamt 3,93 Stunden. Ziel der Bearbeitung waren auch die braunen Staubanteile.
  12. NGC 1499 - 23.01.2022

    NGC 1499 - 23.01.2022

    NGC 1499 - Kalifornien-Nebel
  13. Milchstraße an der Grenze Gemini nach Monoceros

    Milchstraße an der Grenze Gemini nach Monoceros

    Das Bild führt von Xi Geminorum diagonal nach NGC 2244 (Sternhaufen mit Rosettennebel NGC 2237). Man beachte den orange-gold-farbenen Sternhaufen Trumpler 5 fast in der Bildmitte, der sich farblich schön von der rötlichen Umgebung abhebt und einen attraktiven Kontrast zum Blau von vdB 77/78 bietet.
  14. M101 (DSLR)

    M101 (DSLR)

    Jetzt sind es insgesamt 6 Nächte geworden, aus denen die Einzelaufnahmen für dieses Foto stammen. Bin froh, dass der aufkommende Mond mir jetzt mal ein bischen Schlaf gönnt ... VG & CS Sharif
  15. M31 Andromeda

    M31 Andromeda

    Leider kommen die Sternenfarben nicht ganz durch.
  16. 120) 35 mm SFF Kombination 1+2.Bild_optimiert.jpg

    120) 35 mm SFF Kombination 1+2.Bild_optimiert.jpg

    Milchstraße um Deneb
Zurück
Oben