Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Noch ein Mitbringsel aus meinem Österreichurlaub. M 13 war mein Testobjekt ob alles läuft für die erste Nacht dabei ist doch etwas Belichtungszeit zusammen gekommen. Hier der Astrobin Link: https://www.astrobin.com/y2g7ur/
Hallo liebe Astro-Gemeinde,
da dies mein erster Forenbeitrag ist (sowohl hier als auch in einem Forum allgemein), möchte ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Ingo und bin in der Südwestecke von Ba-Wü wohnhaft. Nachdem ich mich inzwischen etwa 40 Jahre an der visuellen Astronomie erfreut habe und...
Eigentlich wollte ich hauptsächlich meine neue Guidecam testen (ToupTek G3M-178-M), aber es kam doch ein passables Bild von diesem beeindruckenden Kugelsternhaufen bei raus. Im Herbst möchte ich noch mal deutlich Belichtungszeit nachlegen. Die Kamera ist übrigens sehr zu empfehlen!
Dank Siril-IC geht das Verrechnen der LRGB-Frames jetzt super schnell, erst nach dem 3. Bearbeitungsversuch kam die Einsicht das tagsüber aufgenommene Darks mit einem Lichtleck nicht zu gebrauchen sind.
Hallo zusammen,
anscheinend haben einige von uns - wie z.B. Willi - M13 in den klaren Nächten im Juni auf's Korn genommen.
Ich habe über 6 Nächte belichtet und Frames mit 60 und teilweise mit 120s gesammelt.
Ich habe von den Bildern nur die besten ca. 50% verwendet. An meinem Standort auf...
Hallo Sternfreunde,
was für eine herrliche "helle" Stadt-Nacht! Keine herumwabernden Cirren! Hab mein 200 Tele aus dem *Objektivmuseum* genommen und auf M13 gezielt. Ab 2:30 wurde es aber schon zu hell. Pxs=4,8", Seeing gut, Norden oben-Ost links
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.