Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Eigentlich sollte das nur ein Test sein, aber es wurde dann doch besser als gedacht.
Im Sommer konnte ich es noch nicht fertig bearbeiten, da es unmöglich war, den natürlichen Gradienten der Milchstraße korrekt zu erhalten.
Inzwischen hat sich das durch den Release von PixInsight 1.9 gelöst.
Es ist ein trauerspiel! In den letzten vier Wochen gab es hier genau zwei "brauchbare" "Nächte" an welchen ich fotografieren konnte. Nachdem es für die nächsten Wochen eher wieder nach Wolken am Fliesband aussieht habe ich beschlossen die Daten zu bearbeiten. Nachlegen will ich trotzdem noch.
Hallo,
nach längerer Pause ein Bild aus August 2022 mit über 7h Belichtungszeit mit dem L-eXtreme und meinem Setup (DIY Lomo-Newton 10"/4.5, CEM70, AsiAir) mit einer unmodifizierten Nikon D780. Das Nebelbild besteht aus 43 x 600s Aufnahmen mit dem L-eXtreme.
Aus zusätzlich mehr als 7h RGB...
Der Hantelnebel ist mein letztes Projekt vor der Sommerpause im Juni gewesen. Er entstand in kleinteiliger Arbeit von 6 Nächten á ca. 3h. Drei Nächte sind mit dem L-Extreme Filter und drei Nächte in RGB aufgenommen. Hier oben im Norden gab es zu der Zeit keine richtige astronomische Dunkelheit mehr.
War ursprünglich nur als Test gedacht, ob die Justage diesmal besser geklappt hat. Ergebnis war dann aber aber besser als erwartet, besonders ohne Schmalband.
Das erste Bild, das mit meiner QHY268C am ONTC Newton entstanden ist. Ich glaube, die beiden werden gute Freunde. Hatte eigentlich vor, noch Flats, etc. zu machen. Musste aber aufgrund eines spontanen Regenschauers auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Hoffe die Kamera hat's überlebt ... CS Sharif
nach 7h habe ich das erste mal die O3 Flügel ganz zart herausgearbeitet bekommen. Mit dem CLS kommt da leider nicht viel an. Da muss ich wohl noch HA und O3 nachlegen, hoffe trotzdem euch gefällts!
Moin zusammen,
M27 ist so ein Kandidat, der ist soo oft fotografiert worden, da hat man dann nicht unbedingt Lust auch noch das 10.000ste Bild davon zu machen. 2015 habe ich den erst alleine, dann zusammen mit Frank Iwaszkiewicz in einer Koop belichtet. Besonders das Bild mit Frank ist ganz...
Trotz fast Vollmond wollte ich ein paar Testaufnahmen mit meiner neuen (gebrauchten) EQ8 machen. Hier der Hantelnebel mit 152mm APO bei f/8 auf Canon 6Da
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.