m27

  1. M27 - Hantelnebel

    M27 - Hantelnebel

    alte Daten neu verarbeitet
  2. M27.jpg

    M27.jpg

    Eigentlich sollte das nur ein Test sein, aber es wurde dann doch besser als gedacht. Im Sommer konnte ich es noch nicht fertig bearbeiten, da es unmöglich war, den natürlichen Gradienten der Milchstraße korrekt zu erhalten. Inzwischen hat sich das durch den Release von PixInsight 1.9 gelöst.
  3. M27

    M27

    M27 - Hantelnebel Komposition von RGB + Narrowband (Optolong L-Extereme)
  4. M27 - Hantelnebel

    M27 - Hantelnebel

    First light mit meinem neuen SW Quattri 150p
  5. M27 - Hantelnebel

    M27 - Hantelnebel

    M27 - Hantelnebel - Feld Diskussion: https://forum.astronomie.de/threads/schon-wieder-ein-hantelnebel.367232/
  6. M27 - Hantelnebel

    M27 - Hantelnebel

  7. Hantelnebel M27 mit 114/900mm Wackeldackel

    Hantelnebel M27 mit 114/900mm Wackeldackel

    Hier mehr Infos: https://forum.astronomie.de/threads/deepsky-mit-114-900mm-newton.353090/#post-1928627 Gruß, Holger
  8. M27 2024-07-08 800mm ASI294MC L-Pro 80Min SirilGxPs.jpg

    M27 2024-07-08 800mm ASI294MC L-Pro 80Min SirilGxPs.jpg

    Messier 27 Hantelnebel
  9. M27_DumbbellNebula_20240630.jpg

    M27_DumbbellNebula_20240630.jpg

    Es ist ein trauerspiel! In den letzten vier Wochen gab es hier genau zwei "brauchbare" "Nächte" an welchen ich fotografieren konnte. Nachdem es für die nächsten Wochen eher wieder nach Wolken am Fliesband aussieht habe ich beschlossen die Daten zu bearbeiten. Nachlegen will ich trotzdem noch.
  10. fizeff

    M27 Hantelnebel ohne Hantel?

    Hallo, nach längerer Pause ein Bild aus August 2022 mit über 7h Belichtungszeit mit dem L-eXtreme und meinem Setup (DIY Lomo-Newton 10"/4.5, CEM70, AsiAir) mit einer unmodifizierten Nikon D780. Das Nebelbild besteht aus 43 x 600s Aufnahmen mit dem L-eXtreme. Aus zusätzlich mehr als 7h RGB...
  11. M27

    M27

    Sehr gute Bedingungen, top Seeing Aufgenommen am 09. und 10.09.2023
  12. M27 Hantelnebel

    M27 Hantelnebel

    Der Hantelnebel ist mein letztes Projekt vor der Sommerpause im Juni gewesen. Er entstand in kleinteiliger Arbeit von 6 Nächten á ca. 3h. Drei Nächte sind mit dem L-Extreme Filter und drei Nächte in RGB aufgenommen. Hier oben im Norden gab es zu der Zeit keine richtige astronomische Dunkelheit mehr.
  13. M27 FINAL cropped.jpg

    M27 FINAL cropped.jpg

    War ursprünglich nur als Test gedacht, ob die Justage diesmal besser geklappt hat. Ergebnis war dann aber aber besser als erwartet, besonders ohne Schmalband.
  14. Hantelnebel (LRGB)

    Hantelnebel (LRGB)

  15. M27

    M27

  16. M27 in RGB

    M27 in RGB

    Das erste Bild, das mit meiner QHY268C am ONTC Newton entstanden ist. Ich glaube, die beiden werden gute Freunde. Hatte eigentlich vor, noch Flats, etc. zu machen. Musste aber aufgrund eines spontanen Regenschauers auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Hoffe die Kamera hat's überlebt ... CS Sharif
  17. Hantelnebel

    Hantelnebel

    nach 7h habe ich das erste mal die O3 Flügel ganz zart herausgearbeitet bekommen. Mit dem CLS kommt da leider nicht viel an. Da muss ich wohl noch HA und O3 nachlegen, hoffe trotzdem euch gefällts!
  18. Jedi2014

    M27 Hantelnebel revisited

    Moin zusammen, M27 ist so ein Kandidat, der ist soo oft fotografiert worden, da hat man dann nicht unbedingt Lust auch noch das 10.000ste Bild davon zu machen. 2015 habe ich den erst alleine, dann zusammen mit Frank Iwaszkiewicz in einer Koop belichtet. Besonders das Bild mit Frank ist ganz...
  19. M27 Crop - Gleiche Aufnahme wie eben - aber nochmal in groß

    M27 Crop - Gleiche Aufnahme wie eben - aber nochmal in groß

    siehe vorheriges Bild in der Galerie
  20. M27 bei >80% Mondphase (Testaufnahme für neue Monti)

    M27 bei >80% Mondphase (Testaufnahme für neue Monti)

    Trotz fast Vollmond wollte ich ein paar Testaufnahmen mit meiner neuen (gebrauchten) EQ8 machen. Hier der Hantelnebel mit 152mm APO bei f/8 auf Canon 6Da
Zurück
Oben