Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach einigen Bearbeitungsversuchen hier nun "mein" Ringnebel, inkl. der Spiralgalaxie IC 1296. Die sollte unbedingt noch mit rausgearbeitet werden, aber ohne M 57 übermäßig aufzuhellen... Das Bild ist ein 50 % Crop des Originals.
Hallo Sternfreunde,
hier mein Versuch den Ringnebel in den weißen Nächten über Berlin einzufangen. Doppelt herausfordernd...Großstadtlicht+ keine Nacht! Unter Zuhilfenahme eines CLS Clipfilters habe ich in drei Nächten jeweils von 0:30 bis 2:50 MESZ belichtet. Es ist möglich
:-) icke freu mir!!
Ringnebel mit C8 Edge HD800 , AP Reducer 0.67x, EOS 1200D, 6x 120s bei 1400 mm Brennweite
Montierung AP 600EGTO auf Betonsäule
Guiding mit PHD2
Aufnahme mit APT,
Kalibriert und Registriert mit IRIS ( kein Flat)
Bildbearbeitung mit Zoner Photo Studio 17
Erstmal ein schönes Hallo an alle! ((o:
Ich habe ein Newton 200/1000 also F5 und habe gerade angefangen damit zu fotografieren vor allem im „Deepsky-Bereich“. Dabei ist mir aufgefallen, dass z. B. der Ringnebel M 57 oder die Kugelsternhaufen M 3, M13 usw. sehr klein auf den Bildern aussieht. Da...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.