Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Sternfreunde,
die sw Ha-Version habe ich bereits gezeigt, so war jetzt eine Bicolor-Version dran. Grün ist das Ergebnis der Multiplikation zwischen Ha und O3. Die Leistung der Kanäle wurde mit Astronomy Tools von ProDigital Software angeglichen und die Sättigung mit Fitswork angehoben...
Hallo Sternfreunde,
nun habe ich doch noch die S2- und O3-Daten vom 26.05 verarbeitet. Diese Daten waren leider durch durchziehende Wolken beeinflusst. Dennoch möchte das Erreichte zeigen. Wie immer hoffe ich, dass die Aufnahme dem einen oder anderen ein wenig gefällt...
Lagunen- und...
ein Bild des Trifid u.Lagoonnebels bestehend aus 6+10+15 min. mit EOS1000a mit Clipfilter durch Pentax SDUF100, Mitte August knapp über dem Horizont im tiefsten Oberbayern bei egling
Gruß
Martin
Bevor der Schütze jetzt leider bald untergeht und schon die ersten Andromedabilder im Forum erscheinen, gibts noch einen Trifidnebel.
Entstanden - so wie das Supernovabild - auf der Weinebene in der Steiermark. Nur war zu diesem Zeitpunkt der Wind noch geringer.
Aufnahmedaten:
Optik: Orion...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.