Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Vollmond bei durchziehenden Schleierwolken. Beat 20% vom 30 Sekunden RAW Video. Bearbeitet in LR/PS.
Ich schätze wirklich die schnelle Einsatzbereitschaft dieses kleinen Teleskops.
Am Morgen des 27.12.2023 hielt ich Ausschau nach Polaren Stratosphärischen Wolken. Natürlich freute ich mich auch über den Anblick des Vollmonds und hielt einfach mal freihand drauf. Mehr: https://forum.astronomie.de/threads/mond-mit-f-15-mm-spassprojekt-laengste-vollmondnacht-2023.355739/
Ich finde, eine ganz akzeptable Vollmondaufnahme. Das Seeing war mäßig, mein C8 zugetaut durch fehlende Heizung und insgesamt eben Vollmond.
Volle Auflösung: https://adfr.io/astro/20221009_Full_Moon
Bin gestern noch spontan rausgefahren, da sich die Wolken dann doch nach und nach verzogen haben. Rausgekommen ist folgendes Bild. Visuell war das Ganze noch viel eindrucksvoller. War ne tolle Nacht auf der Ruhrgebietshalde.
Hallo an die Jünger der Selene,
Beim Aufräumen ist mir eine Videosequenz des Vollmondes mit einem straffen Orangefilter in die Hände gefallen.
Es handelte sich eigentlich um ein Versehen, ich nutze den gelegentlich für die Sonne (mit ND 3,5 Folie) und hatte vergessen ihn zu entfernen.
Das...
Zwei Tage vor Vollmond (ca. 90%), die Kraterränder im Süden und Westen waren schön zu sehen, die Luft war ruhig. Auffallend war der kleinen, ganz hellen Krater, links im Westen „ARTISTARCHUS“, mein kleiner Liebling. Oft sieht er aus, als hätte dort jemand vergessen das Licht auszumachen?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.