vollmond

  1. 2022 03 19 Vollmond.jpg

    2022 03 19 Vollmond.jpg

    Erster Vollmond meines neuen Mond-/Planeten- (nicht nur, hoffe ich) Gerätes.
  2. Panorama Mondrand von Schlueter bis Byrgius

    Panorama Mondrand von Schlueter bis Byrgius

    Fast Vollmond ist eine gute Zeit für Fotos vom Mondrand. Es wirkt alles so komprimiert. Das Erkennen einzelner Formationen ist manches Mal eine nette Übung.
  3. Mineral Mond 20220117

    Mineral Mond 20220117

    Versuch die verschiedenen Mineralienfärbungen besser sichtbar zu machen.
  4. Alter Berg bei Vollmond 9520.png

    Alter Berg bei Vollmond 9520.png

    Meine ersten Schritte mit Photoshop. "Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein riesiger Sprung für mich :-)"
  5. Abnehmender Vollmond

    Abnehmender Vollmond

    Gestern war wieder mal eine klare Nacht, darum beschloss ich den Mond wieder mal zu fotografieren
  6. Erdenmond, 0,2 fehlen an 100 %

    Erdenmond, 0,2 fehlen an 100 %

    Die Wetterprognose war schlecht. Umso mehr freute ich mich über die oft erwähnte Wolkenlücke. Also lieber 99,8 % als einen zugezogenen Himmel.
  7. Zunehmender Vollmond

    Zunehmender Vollmond

    Hab gestern durch mein Teleskop den Mond aufgwnommen
  8. "Bockmond"

    "Bockmond"

    Zunehmender Mond - 98 % Gut eine Stunde nach Aufgang war der Mond wirklich so gelb
  9. Pink Moon

    Pink Moon

    In der Presse als ein Jahresereignis angekündigt. Schön anzuschauen, leider von Dunst umgeben.
  10. Vollmond_260221_220606-300mm

    Vollmond_260221_220606-300mm

    Hallo, ganz frisch von heute Abend der Vollmond in Farbe mit meinem Mini Selbstbau-Newton. https://forum.astronomie.de/media/mein-low-budget-deepsky-equipment.40108/ Gruß, Holger
  11. Vollmond 2020 11 28 2314LT.jpg

    Vollmond 2020 11 28 2314LT.jpg

  12. Dave96

    Mond Fotografie

    Hallo leute wollte gestern den schönen Mond am Himmel Fotografieren mit meiner Canon d600a ( objektiv Canon 55-250 ) doch irgendwie sind die fotos zu überbelichtet trotz iso 400 hatte jemand auch dass gleiche Problem mal ? oder habe ich da was falsch gemacht siehe Anhang ( hoffe man erkennt...
  13. Tobyas M

    Wolkenspiel zum Vollmonduntergang am 5. Juli 2020

    Hallo Noch vor Beginn der Halbschattenmofi (auch wenn ich von der nichts bemerkt hätte, da nur 38% Bedeckungsgrad) ging der Mond an diesem Sonntag unter. um 2:40 Uhr ging der Wecker, wobei Jupiter und Saturn daneben standen: So, dann ging ich die Straße entlang und die Wolken täuschten die...
  14. Tobyas M

    Mondereignisse fotografieren

    Hallo, hier mal ein paar Fotos von diesem Jahr vom Mond. Ich werde dann auch hier manchmal weiter Bilder vom Mond reinstellen, beispielsweise schmale Sicheln, Sternbedeckungen oder Begegnungen mit Planeten, sowie Lichereignisse, da solche Ereignisse (außer letztes) mit stehender Kamera gut zu...
  15. Supermond März 2020

    Supermond März 2020

    Hallo Mondfreunde, der Supermond im Löwen, nur 357 404km entfernt, da mußte ich einfach ein Foto machen. Apollo Feeling und dazu noch Wolkenloser "Teilhimmel". Die Aufnahme entstand 22:56 MEZ. Fotografiert wurde durch einen 8 Zoll Newton mit 1000mm Brennweite....visuell unbeschreiblich schön!!
  16. Vollmond mit 50 Euro Optik

    Vollmond mit 50 Euro Optik

    Hallo, ist doch immer wieder erstaunlich was bei wahrlich schrecklichen Bedingungen noch mit dem 76/300mm Newton Selbstbau möglich ist. https://forum.astronomie.de/attachments/mini-newton-180818c2-jpg.54796/ Gruß, Holger
Zurück
Oben