46P/Wirtanen im Fernglas (Himmelsspiegel) 12.12.18

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

starfire

Aktives Mitglied
Hallo ans Forum,

derzeit hat mich eine Erkältung im Würgegriff, daher wird es wohl voraussichtlich in nächster Zeit die einzige Zeichnung von Wirtanen sein.
Es war allerdings auch die "Einstandszeichnung" für meinen Himmelsspiegel, der nun als "Tischlervariante" fertiggestellt ist. Daher
stehen die Objekte alle "auf dem Kopf". Es war auch nur eine der größeren Wolkenlücken zu verdanken, um einen Blick auf den Kometen zu werfen.

Danke fürs Anschauen und Gruß Jens
46P_Wirtanen_121218_2312_2335UT_klein.jpg
Himmelsspiegel_191018h_klein.jpg
 

silver

Aktives Mitglied
Hi Starfire,
schöne Zeichnung von unserem Weihnachtskometen. Und die Ergonomie mit Skywindow beim Zeichnen, wo die Augen immer nach unten blicken können ohne den Kopf bewegen zu müssen, stelle ich mir ideal vor.

Ich war neugierig und fand Deinen ersten Thread mit mehr Info zu Deinem Himmelsfenster. Collinder 399 mit Selbstbau "Himmelsspiegel"
Mittlerweile hast Du es also von einem Schreiner bauen lassen (kostete wieviel, wenn ich fragen darf?) und auch noch einen Tischständer? hinzufügen lassen.
Noch 2 Fragen dazu, wenn ich darf?
Wie ist denn das mit Streulicht?
Wie ist das denn mit Tau? Wischt man da immer wieder kurz mit nem Fensterleder drüber, falls man länger beobachten will?

Liebe Grüße
Silver
 

starfire

Aktives Mitglied
Hallo "Silver",

rund 250€ kostete die Tischlerversion schon, steckt hält "Handwerk" drin, mit Streulicht hatte ich bisher keine Probleme, kommt sicher drauf an, in welcher Lichtverschmutzung in der direkten Nähe zum Spiegel zu tun hat. Ich beobachtete aus meiner windgeschützten Sternwarte, Tau könnte draußen schon eine Rolle spielen, aber mit einem Fön oder im schlimmsten Fall Microfaser Tuch und Optikreiniger sollte das beherrschbar sein. Habe ja noch nicht so viel Erfahrung sammeln können, nur so viel, dass man aufpassen muss, wo man hinatmet beim zeichnen, sind schnell auch die Augenlinsen des Fernglases...es ist in der Tat auch ein verstellbarer Spiegeltisch, um auf unterschiedliche Einblick Winkel der verstellbaren Fernglas Halterung in Grenzen zu reagieren.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Oben