Avos1
Neues Mitglied
Hallo,
Ich habe mich heute hier angemeldet, weil mich das Thema Astronomie und Astrofotografie interessieren. Ich bin blutiger Anfänger, zumindest was die Astronomie angeht. Außer einem Billigteleskop für 100 €, an dem alles klappert, habe ich nur selten in den Himel geschaut. Fasziniert vom Weltraum war ich aber schon von Kindesbeinen an. Fotografisch würde ich mich als recht erfahren bezeichnen.
Nun möchte ich in die Astrofotografie einsteigen, bin aber total verunsichert was für ein Equipment ich benötige, bzw. was sinnvoll ist. Es soll auf jeden Fall ein gebrauchtes Teleskop werden. Preislich hatte ich an die 1000 € im Augen. Ich denke, dort findet man in den Kleinanzeigen schon etwas vernünftiges. Nur, ist es auch vernünftig für mich???
Irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass ihr einem Anfänger nie ein 8" SC Teleskop empfehlen würdet. Warum nicht?
Ich möchte mir jetzt etwas kaufen, womit ich die nächsten Jahre erst einmal Ruhe habe. Perspektivisch möchte ich Deep Sky Objekte fotografieren.
Brauche ich zwingend Autoguiding bei Langzeitbelichtungen?
Fragen über Fragen, aber je mehr ich lese, desto ratloser werde ich.
Könnt ihr mir helfen , etwas Licht ins dunkle zu bringen?
Gruß
Armin
Ich habe mich heute hier angemeldet, weil mich das Thema Astronomie und Astrofotografie interessieren. Ich bin blutiger Anfänger, zumindest was die Astronomie angeht. Außer einem Billigteleskop für 100 €, an dem alles klappert, habe ich nur selten in den Himel geschaut. Fasziniert vom Weltraum war ich aber schon von Kindesbeinen an. Fotografisch würde ich mich als recht erfahren bezeichnen.
Nun möchte ich in die Astrofotografie einsteigen, bin aber total verunsichert was für ein Equipment ich benötige, bzw. was sinnvoll ist. Es soll auf jeden Fall ein gebrauchtes Teleskop werden. Preislich hatte ich an die 1000 € im Augen. Ich denke, dort findet man in den Kleinanzeigen schon etwas vernünftiges. Nur, ist es auch vernünftig für mich???
Irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass ihr einem Anfänger nie ein 8" SC Teleskop empfehlen würdet. Warum nicht?
Ich möchte mir jetzt etwas kaufen, womit ich die nächsten Jahre erst einmal Ruhe habe. Perspektivisch möchte ich Deep Sky Objekte fotografieren.
Brauche ich zwingend Autoguiding bei Langzeitbelichtungen?
Fragen über Fragen, aber je mehr ich lese, desto ratloser werde ich.
Könnt ihr mir helfen , etwas Licht ins dunkle zu bringen?
Gruß
Armin