• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

Askar 130PHQ oder Skywatcher Esprit 120ED für Astrofotografie

klagga

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich plane aktuell die Anschaffung eines neuen Gerätes zwischen 700 und 1000mm Brennweite und bin bei den oben genannten angekommen. Gibt es Erfahrungen, wie die beiden im Vergleich abbilden? Außerdem würde mich noch interessieren, ob meine aktuelle Ausrüstung sich für beide Teleskope eignet:

-Kamera: Touptek 2600 Farbkamera
-Montierung: EQ6-R
-Filter: Optolong l-Extreme, 2" (Lässt dieser sich bei beiden Teleskopen ohne weiteres Zubehör einbauen?)

Zum 130PHQ würde ich den 0.7x Reducer nutzen, beim Esprit bin ich unsicher, ob ein Flattener oder ein 0.77x Reducer empfehlenswert ist. gibt es dazu Erfahrungen?

Gruß Sebastian
 
Hallo Sebastian, wenn es dir in erster Linie um optische Abbildungsleistung geht, würde ich dir auch klar zum Esprit raten. Wenn es dir um easy to use und mechanische Qualität geht, schlägt das Pendel eher zum PHQ.
Die Montierung sollte beide Teleskope tragen.
Beim PHQ kannst du den Filter ohne Reducer mit Sicherheit verschrauben im Kameraadaper...mit Reducer bin ich nicht sicher. Aber du möchtest den Filter so oder so so nahe wie möglich an den Kamerasensor bringen, um Reflexionen zu vermeiden. Da lohnt sich z.B. eine Filterschublade um auch nicht jedesmal den Image train auseinander Schrauben zu müssen, wenn du von Schmalband auf RGB und zurück wechselst.
Viele Grüße Ben
 
Für der Esprit gibt es auch einen Reducer von Skywatcher, aber der Riccardi Reducer soll am besten sein.

Somit hätte man auch beim Esprit 120 zwei mögliche Brennweiten.

Den Field Flattener benötigt man auf jeden Fall.

Ich habe mich im Januar für zwei Esprit 120 entscheiden. Bei den derzeitigen Sonderpreisen sind die Esprit 100 bis 150 meiner Meinung nach schwer zu schlagen.

Viele Grüße,

Günther
 
Zurück
Oben