komposer
Mitglied
Hallo,
Das Objektiv habe ich für 5 Euro auf einem Flohmarkt ergattert. Die Blende war defekt aber die wollte ich eh nicht nutzen, da ich die vielen Spikes bei hellen Sternen nicht mag.
Mit M42 Innen auf T2 Außen Adapter und eine 20mm T2 Verlängerung habe ich das Objektiv an meine Asi120mc adaptiert.
Die Öffnung habe ich mit einer selbst gebastelten Aufsatzblende auf 20mm reduziert, müsste ca. F2,75 ergeben.
Hier zum Vergleich wie stark sich dadurch die Halos um helle Sterne reduziert haben:
Nun 2 Ergebnisse die ich mit dem Objektiv erzielen konnte:
1) Orionnebel
2) Plejaden
Es ist schon eine längere Nachbearbeitung nötig um die Abbildungsfehler abzuschwächen aber das Endergebnis kann sich für eine Investition von nur 5 Euro wirklich sehen lassen.
Gruß,
Holger
Das Objektiv habe ich für 5 Euro auf einem Flohmarkt ergattert. Die Blende war defekt aber die wollte ich eh nicht nutzen, da ich die vielen Spikes bei hellen Sternen nicht mag.
Mit M42 Innen auf T2 Außen Adapter und eine 20mm T2 Verlängerung habe ich das Objektiv an meine Asi120mc adaptiert.
Die Öffnung habe ich mit einer selbst gebastelten Aufsatzblende auf 20mm reduziert, müsste ca. F2,75 ergeben.
Hier zum Vergleich wie stark sich dadurch die Halos um helle Sterne reduziert haben:
Nun 2 Ergebnisse die ich mit dem Objektiv erzielen konnte:
1) Orionnebel
2) Plejaden
Es ist schon eine längere Nachbearbeitung nötig um die Abbildungsfehler abzuschwächen aber das Endergebnis kann sich für eine Investition von nur 5 Euro wirklich sehen lassen.
Gruß,
Holger