BRESSER HD Mond & Planeten Kamera & Guider 1.25"

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas ubit
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

ubit

Aktives Mitglied
Hallo,

ich stelle mir ja gerade eine Einsteigerausrüstung für die Astrofotografie zusammen. Dabei bin ich auf folgende Kamera gestoßen:

Bresser HD Mond & Planeten Kamera & Guider 1,25"

Angeblich ist ein IMX225 Sensor verbaut. Ich weiß: Bresser hat nicht gerade den besten Ruf... Aber: Für 129 € scheint diese Kamera ja ein richtiges Schnäppchen zu sein. Ich vermute mal, dass es sich um eine umgelabelte ToupTek GP-1200-KPB handelt (die wohl nicht mehr erhältlich ist). Aktuell erhältliche Kameras mit diesem Sensor sind ja normalerweise deutlich teurer... Wie ist der IMX225 im Vergleich zum AR0130CS einer ZWO ASI 120 einzuschätzen?

Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit dieser Kamera? Ich finde weder zu der Bresser-Variante noch zu dem ToupTek-Modell aktuelle Informationen. Nur ältere Foreneinträge die über Probleme in Verbindung mit PHD2 berichten (wobei Bresser ja explizit auch mit PHD2 als unterstützte Software wirbt).

Ciao, Udo
 
Hallo ubit, ich kann zu der Bresser-Kamera nichts sagen, aber ich besitze die ToupTek GP-1200-KPB. Die hat einen Aptina AR0130-Chip, ist also nicht baugleich mit der Bresser-Kamera.
Aber ja, es ist eine gelabelte Touptek-Kamera, nämlich die GPCMOS01200KPF. Siehe GPCMOS Series USB2.0 CMOS 1.25" Guiding Camera

Ich kann bestätigen, dass die ToupTek GP-1200-KPB mit phd2 keine Freude bereitet. Ich habe sie unter Windows und Linux nicht in phd2 zum laufen bekommen, nur unter MacOS. Wenn du Scherereien mit phd2 vermeiden möchtest, kannst du nach einer gebrauchten 120 MC von ZWO ASI schauen. Die liegt gebraucht auf einem ähnlichen Preisniveau wie die Bresser und hat ähnliche Daten.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben