Bücherliste für Anfänger

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Sternkind

Aktives Mitglied
Im Rahmen des Astronomietags 2015, wird eine kleine Buchhandlung einen Büchertisch erstellen. Welche Bücher für Anfänger sollten dabei sein? Himmeljahr und drehbare Sternkarte ist klar. Und sonst? Was sind so die "Renner" in den Volkssternwarten oder welche Bücher findet ihr geeinget das Interesse an der Astronomie zu wecken oder zu wahren?
Zielgruppe: Erwachsene, Anfänger mit und ohne Teleskop.

Ich weiß es gibt viele gratis Sternkarten und sonstige Materialien die ich auch selber nutze, aber es soll ein sofort mitnehmbares Erlebnis in Buchform sein und der kleine Buchhändler soll auch etwas davon haben.
 
Hallo Joachim,
ich kann dir das Buch "Anschauliche Astronomie" von Uwe Pilz aus dem Kunstschätzeverlag empfehlen. Dieses Buch behinhaltet neben einfachem Grundwissen zur Himmelsmechanik auch viele konkrete Tipps und Einstiegshilfen zum Beobachten.


Gruß
Simon
 
Hallo Joachim,

ich werfe mal ein:

- Deepsky Reiseatlas
- Reiseatlas Mond (beim Rükl schreckt mich der Preis etwas)
- Astronomie für Einsteiger, Celnik / Hahn
- Sternatlas für den visuellen Beobachter, Péter Vizi (ggf. schwierig zu beschaffen für den Buchhändler)
- ohne es zu kennen, aber etwas in der Art wäre sinnvoll: Sterne beobachten in der Stadt

Clear Skies
Sven
 
Hallo Joachim

ich denke, es sollten Bücher sein, die allgemein zur Astronomie als Hobby hinführen. Ich weiß nicht, aber Deep-Sky Reiseatlas und -Reiseführer und sowas... das ist ja eigentlich nicht so richtig was für Anfänger. Die Bücher sollten einen Überblick geben und keine speziellen Werke für Fortgeschrittene sein.

Das Himmeljahr ist auch so eine Sache. Für mich nicht sinnvoll als "Buch" für Anfänger.

Ich würde auf jeden Fall nicht zu viel Trash hinpacken. Gute, einfache, auf das Wesentliche konzentrierende Bücher und gut iss.




-- Astronomie für Einsteiger: Schritt für Schritt zur erfolgreichen Himmelsbeobachtung
-- Anschauliche Astronomie - vom Verstehen zum Beobachten


viele gute Bücher sind leider nur noch gebraucht erhältlich.



Gruß
Christian
 
Moin zusammen!

> es sollten Bücher sein, die allgemein zur Astronomie als Hobby hinführen.

Ganz genau. Mir fällt da bspw. der "Fernrohrführerschein" (Oculum) ein - und dann natürlich der Klassiker seit Jahrzehnten: J. Herrmann, "Welcher Stern ist das?" (Kosmos).

Hier ist die verlagsübergreifende Einsteiger-Bücherliste vom TS --> Klick mich!

Dicke, sehr lesenswerte Wälzer wie Newcombs "Populäre Astronomie" mit 880 Seiten gibt's leider nicht mehr in Neufassung. Die 1. bis 7. Auflage erschien im Laufe von 30 Jahren (1881-1922).
 
Vielen Dank an alle Hinweisgeber! Ich werde mir die Bücher mal ansehen und dann davon einige dem Buchhändler vorschlagen.
 
Hallo!

Bei Einsteigern und Astronomie-Interessierten sind auch der

moonscout und skyscout aus dem Oculum-Verlag

sehr beliebt. Vorteil bei beiden ist, dass sie mit 9,90 € noch so preisgünstig sind, dass sie auch mal "spontan mitgenommen" werden.

CS
Michael
 
Ich habe mich jetzt für diese Zusammenstellung entschieden, ich denke da ist für jeden Anfänger und Erstbeobacher mit Ambitionen was dabei.

• Das Himmelsjahr, Kosmos
• Atlas für Himmelsbeobachter, Erich Karkoschka, Kosmos, Spiralbindung
• Anschauliche Astronomie - vom Verstehen zum Beobachten, Uwe Pilz, Kunstschätzeverlag
• Astronomie für Einsteiger, Schritt für Schritt zur erfolgreichen Himmelsbeobachtung, von Werner E. Celnik und Hermann-Michael Hahn,
• Sternatlas für Kleinteleskope, Autor: Péter Vizi, Geobook Verlag, ISBN 978-615-5015-05-2
• Orientierung am Nachthimmel, Sterne, Mond und Planeten für jeden Monat, Stephan Schurig
• Hobby-Astronom in 4 Schritten, Ein 1×1 der praktischen Astronomie, Lambert Spix
• Der Moonhopper, 20 Mondtouren für Hobby-Astronomen, Lambert Spix, Frank Gasparini
• Der Starhopper: 20 Himmelstouren für Hobby-Astronomen, Thomas Jäger, Oculum-Verlag
 
Hi!

Noch ein Vorteil des moonscouts ist, daß er sich auf markante Objekte konzentriert, welche man als Einsteiger in die Mondbeobachtung problemlos und ohne Verwechslungsgefahr finden kann. Ein paar weitere hätte ich noch dazugenommen (beispielsweise Fracastorius), aber die Auswahl ist schon sehr gut.

Grüße

fquadrat
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben