Rudisky
Mitglied
Guten Tag !
Milchmädchenrechnung oder nicht ?
Bei meinem letzten Beitrag lief eine Kaufentscheidung mehr auf ein Dobson Teleskop hinaus.
Ich habe die Einsicht bekommen, mit wenig Geld visuell und fotorafieren, kann man mit einem Teleskop vergessen.
Was haltet ihr von diesem Vergleich ?
Skywatcher Dobson Teleskop N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB
+ ergänzendes Zubehör ( +- 1.000.-€)
oder
Skywatcher Teleskop N 200/1000 Explorer 200P HEQ-5 Pro SynScan GoTo
+ Okulare + sonst. insgesamt +- (2.100.-€)
Zwischen diesen beiden Kandidaten möchte ich mich für die visuelle Beobachtung entscheiden.
Ein 10" Dobson zweifellos ein schönes Teil zum beobachten. Mit dem Newton auf HEQ-5 Pro SynScan GoTo hätte ich aber zusätzlich die Möglichkeiten den Fotowunsch mit einzubeziehen, nämlich die Montierung für einem APO zBp. Refraktor AP 80/600 EvoStar ED OTA (+- 600.€) , hauptsächlich für EAA , also der modernen Astrofografie zu verwenden.
Bei dieser Art des fotografierens mit kurzer Belichtungszeit, ist meiner Meinung nach die Montierung ausreichend. Okulare kann ich von dem Newton verwenden ob noch Flattener notwendig ist weiß ich nicht.
Das Wichtige, wäre eine Kamera an den Refraktor, zBp. die ZWO ASI178 USB3.0-Color-CMOS-Kamera (375.-€), die SW ist bei ASI mit dabei, ich brauche nur noch ein Laptop.
Das heißt, mit einer späterer weiteren Investition von ca. 1.200.-€, hätte ich zu dem Skywatcher Teleskop N 200/1000 Explorer 200P HEQ-5 Pro SynScan GoTo noch die Option der Fotografie. Außerdem kann man das eine oder andere Teil zum fotografieren sicher auch gebraucht finden.
Ist so ein ein Umbau auf der Montierung Newton/Apo jedesmal zu aufwendig oder meine Aufstellung passt so nicht, so lass ich die Idee fallen und es bleibt bei einem Dobson Teleskop.
ok .so ?
Gruß
Rudi
Milchmädchenrechnung oder nicht ?
Bei meinem letzten Beitrag lief eine Kaufentscheidung mehr auf ein Dobson Teleskop hinaus.
Ich habe die Einsicht bekommen, mit wenig Geld visuell und fotorafieren, kann man mit einem Teleskop vergessen.
Was haltet ihr von diesem Vergleich ?
Skywatcher Dobson Teleskop N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB
+ ergänzendes Zubehör ( +- 1.000.-€)
oder
Skywatcher Teleskop N 200/1000 Explorer 200P HEQ-5 Pro SynScan GoTo
+ Okulare + sonst. insgesamt +- (2.100.-€)
Zwischen diesen beiden Kandidaten möchte ich mich für die visuelle Beobachtung entscheiden.
Ein 10" Dobson zweifellos ein schönes Teil zum beobachten. Mit dem Newton auf HEQ-5 Pro SynScan GoTo hätte ich aber zusätzlich die Möglichkeiten den Fotowunsch mit einzubeziehen, nämlich die Montierung für einem APO zBp. Refraktor AP 80/600 EvoStar ED OTA (+- 600.€) , hauptsächlich für EAA , also der modernen Astrofografie zu verwenden.
Bei dieser Art des fotografierens mit kurzer Belichtungszeit, ist meiner Meinung nach die Montierung ausreichend. Okulare kann ich von dem Newton verwenden ob noch Flattener notwendig ist weiß ich nicht.
Das Wichtige, wäre eine Kamera an den Refraktor, zBp. die ZWO ASI178 USB3.0-Color-CMOS-Kamera (375.-€), die SW ist bei ASI mit dabei, ich brauche nur noch ein Laptop.
Das heißt, mit einer späterer weiteren Investition von ca. 1.200.-€, hätte ich zu dem Skywatcher Teleskop N 200/1000 Explorer 200P HEQ-5 Pro SynScan GoTo noch die Option der Fotografie. Außerdem kann man das eine oder andere Teil zum fotografieren sicher auch gebraucht finden.
Ist so ein ein Umbau auf der Montierung Newton/Apo jedesmal zu aufwendig oder meine Aufstellung passt so nicht, so lass ich die Idee fallen und es bleibt bei einem Dobson Teleskop.
ok .so ?
Gruß
Rudi