Dyson-Sphäre

So sieht eine funktionierende Dyson Sphäre aus, man weiß nur noch nicht, WIE sie funtionieren könnte.

Übrigens müsste die Erde genauso stark strahlen wie die Sonne, falls diese Energie auf der Erde zum Einsatz kommen sollte. Im Hinblick auf die kleinere Oberfläche also deutlich heißer. Mit anderen Worten: man müßte die Strahlung entgegen der Entropie auf ein höheres Niveau anheben, Energie ist nur bei einem negativen Gefälle nutzbar.

kugel_metall_standard.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Leute ist doch klar.

Das Universum ist vollgestopft mit Dyson-Sphären. Es gibt keine dunkle Materie. Die "fehlende" Masse ist nichts anderes als eine unmöglich große Anzahl von Dyson-Sphären (die sind natürlich perfekt und lassen 0 Strahlung raus...echt !).

Wer das von mir oben geschriebene für "ernst" gemeint hält... selber dran schuld :)
 
Ich glaube, wir können aufhören, er meldet sich nicht mehr.
Da fällt mit noch der Spruch ein: Als er merkte, wie er wirklich war, fing er an sich zu verstellen.

CS Bernd
 
Übrigens gibt es ein schönes Review Paper zu Dyson Spheres.
Eine harte Schale ist aus Stabilitätsgründen schon nicht möglich (das Material würde zerbrechen). Daher müsste man sich eher einen Dyson Swarm vorstellen. Aber auch das hätte weitere spannende Effekte für den ummantelten Stern. Denn Photonen werden am Dyson-Material teilweise reflektiert, was wiederum den Zentralstern aufheizen kann, was man wiederum bei der Stabilität des Sterns berücksichtigen muss.
Zum oben genannten Paper gibt es zudem noch ein sehr schön gemachtes Video: Are Dyson Spheres Actually Possible?
 
Zurück
Oben