elythomaslumber
Mitglied
Die EQ6-R wird mit einem langen Kabel mit einem speziellen Schraubstecker montierungsseitig und einem 12V KFZ Stecker auf Seite der Spannungsversorgung geliefert.
Habe mir nun ein 12V / 6A Netzteil beschafft und es passend für die Montierung als auch Outdoor-Betrieb gebastelt.
Die passenden Stecker sind „M13 / G12 – Stecker“. Man findet sie z.B. hier: https://www.ebay.de/itm/2-7-polig-M...730275?hash=item4b6c5f45a3:g:CvMAAOSwhC1fUjgE
Leider werden immer Paare mit Stecker und Kupplung geliefert. Andererseits, läßt man sich 2 Paare liefern, kann man sich noch ein Verlängerungskabel bauen. Lieferant ist „wittko_eu“.
Sicherlich gibts noch mehr Lieferanten, hauptsache man kennt die Bezeichnung des Steckers. Aufpassen bei der Bestellung, es gibt auch andere Versionen mit mehr Pins!
Das Netzteil habe ich mir hier beschafft: https://www.ebay.de/itm/12V-6A-6000...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m2749.l2649
(Lieferant berrybase / Sertronics) Trotz der Angabe "LED" ist das Netzteil absolut brauchbar für diese Anwendung.
Der Stecker paßt 100% passend über das Kabel. Buchsenkontakt 1 ist Masse und 2 ist +12V. Um die Lötfahnen habe ich noch 2 Lagen Isolierband gewickelt, damit eine Berührung zum Steckergehäuse auf jeden Fall vermieden wird, besser wäre noch Schrumpfschlauch.
Das Netzteil liefert im Leerlauf ca. 12,2V. Die Stromaufnahme der Montierung liegt bei mir gemessen max. ca 2,7A. Damit habe ich reichlich Reserve.
Damit das Netzteil und ich im Outdoor Bereich geschützt sind, habe ich es in ein noch vorhandenes Schutzgehäuse gelegt: https://www.pollin.de/p/sicherheits-kabelbox-215x70-mm-552749
Leider bei Pollin nicht mehr lieferbar, aber ggf. gibt’s einen anderen Lieferanten („Kabelbox“).
So, das ganze zum Nachbau, falls man es sich zutraut.
CS Hartmut
Habe mir nun ein 12V / 6A Netzteil beschafft und es passend für die Montierung als auch Outdoor-Betrieb gebastelt.
Die passenden Stecker sind „M13 / G12 – Stecker“. Man findet sie z.B. hier: https://www.ebay.de/itm/2-7-polig-M...730275?hash=item4b6c5f45a3:g:CvMAAOSwhC1fUjgE
Leider werden immer Paare mit Stecker und Kupplung geliefert. Andererseits, läßt man sich 2 Paare liefern, kann man sich noch ein Verlängerungskabel bauen. Lieferant ist „wittko_eu“.
Sicherlich gibts noch mehr Lieferanten, hauptsache man kennt die Bezeichnung des Steckers. Aufpassen bei der Bestellung, es gibt auch andere Versionen mit mehr Pins!
Das Netzteil habe ich mir hier beschafft: https://www.ebay.de/itm/12V-6A-6000...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m2749.l2649
(Lieferant berrybase / Sertronics) Trotz der Angabe "LED" ist das Netzteil absolut brauchbar für diese Anwendung.
Der Stecker paßt 100% passend über das Kabel. Buchsenkontakt 1 ist Masse und 2 ist +12V. Um die Lötfahnen habe ich noch 2 Lagen Isolierband gewickelt, damit eine Berührung zum Steckergehäuse auf jeden Fall vermieden wird, besser wäre noch Schrumpfschlauch.
Das Netzteil liefert im Leerlauf ca. 12,2V. Die Stromaufnahme der Montierung liegt bei mir gemessen max. ca 2,7A. Damit habe ich reichlich Reserve.
Damit das Netzteil und ich im Outdoor Bereich geschützt sind, habe ich es in ein noch vorhandenes Schutzgehäuse gelegt: https://www.pollin.de/p/sicherheits-kabelbox-215x70-mm-552749
Leider bei Pollin nicht mehr lieferbar, aber ggf. gibt’s einen anderen Lieferanten („Kabelbox“).
So, das ganze zum Nachbau, falls man es sich zutraut.
CS Hartmut