rutherford
Mitglied
Hi
Ich würde gerne für meine GP-DX mit 2 MT-1 Motoren und DD-1 Steuergerät eine etwas bessere Möglichkeit zum Auffinden von Objekten haben. Eigentlich reicht mir Starhopping, aber wenn man etwas überhaupt nicht finden kann, ware ich einer elektronischen Hilfe nicht abgeneigt.
Nach lesen einiger Einträge hier im Forum habe ich folgende Möglichkeiten gefunden:
1. Skysensor 2000PC
Ist mir etwas zu teuer und zu groß/unhandlich. Sollte ich mal die Montierung wechseln, kann es passieren das ich die Steuerung daran nicht verwenden kann.
2. Universal Goto Steuerungen: FS2 oder Boxdörfer Dynostar X3
Kosten ungefähr gleich viel und man hat später alle Möglichkeiten (Autoguider, sehr schnelle Motoren...). Wo liegen genau die Vor und Nachteile untereinander? Die FS2 hat ja nur eine 1 Stern Kalibrierungsmöglichkeit. Ist das bei der Boxdörfer besser?
3. Digitale Winkelencoder: Sky Commander
Dies wäre die günstigste Lösung und so lange ich mit den lahmen MT1 Motoren arbeite auch die deutlich schnellere. Wenn man aber nur meine minimalen Anforderungen nimmt, kann sie immer noch zu viel. Eigentlich würde es ja reichen, wenn nur die Koordinaten angezeigt würden, eine Objektdatenbank bräuchte ich nicht unbedingt. Was wäre der günstigste Winkelencoder für diese Aufgabe?
4. Für die Boxdörfer MTS-3 gibt es ja eine Software Goto Funktion, wenn man einen Laptop anschließt. Dies wäre auch eine sehr günstige Lösung.
5. Noch einfacher wäre es aber, ein einfaches Steuergerät mit Display, das mir dann die aktuellen Koordinaten berechnet aus der Bewegung der Schrittmotoren anzeigt. Gibt es so etwas?
Was würdet ihr empfehlen. Momentan tendiere ich zur FS2, da ich viel gutes darüber gehört habe und später halt alle Möglichkeiten bis zur extrem schnellen Goto mit Autoguider hätte (obwohl ich nicht weis, ob ich so etwas jemals haben werde).
Ich würde gerne für meine GP-DX mit 2 MT-1 Motoren und DD-1 Steuergerät eine etwas bessere Möglichkeit zum Auffinden von Objekten haben. Eigentlich reicht mir Starhopping, aber wenn man etwas überhaupt nicht finden kann, ware ich einer elektronischen Hilfe nicht abgeneigt.
Nach lesen einiger Einträge hier im Forum habe ich folgende Möglichkeiten gefunden:
1. Skysensor 2000PC
Ist mir etwas zu teuer und zu groß/unhandlich. Sollte ich mal die Montierung wechseln, kann es passieren das ich die Steuerung daran nicht verwenden kann.
2. Universal Goto Steuerungen: FS2 oder Boxdörfer Dynostar X3
Kosten ungefähr gleich viel und man hat später alle Möglichkeiten (Autoguider, sehr schnelle Motoren...). Wo liegen genau die Vor und Nachteile untereinander? Die FS2 hat ja nur eine 1 Stern Kalibrierungsmöglichkeit. Ist das bei der Boxdörfer besser?
3. Digitale Winkelencoder: Sky Commander
Dies wäre die günstigste Lösung und so lange ich mit den lahmen MT1 Motoren arbeite auch die deutlich schnellere. Wenn man aber nur meine minimalen Anforderungen nimmt, kann sie immer noch zu viel. Eigentlich würde es ja reichen, wenn nur die Koordinaten angezeigt würden, eine Objektdatenbank bräuchte ich nicht unbedingt. Was wäre der günstigste Winkelencoder für diese Aufgabe?
4. Für die Boxdörfer MTS-3 gibt es ja eine Software Goto Funktion, wenn man einen Laptop anschließt. Dies wäre auch eine sehr günstige Lösung.
5. Noch einfacher wäre es aber, ein einfaches Steuergerät mit Display, das mir dann die aktuellen Koordinaten berechnet aus der Bewegung der Schrittmotoren anzeigt. Gibt es so etwas?
Was würdet ihr empfehlen. Momentan tendiere ich zur FS2, da ich viel gutes darüber gehört habe und später halt alle Möglichkeiten bis zur extrem schnellen Goto mit Autoguider hätte (obwohl ich nicht weis, ob ich so etwas jemals haben werde).