StKorth_privat
Aktives Mitglied
Nachdem ich gestern Abend nach dem Badminton noch meinen 12"-Dob im Vorstadtgarten aktiviert hatte, standen zunächst ein paar Doppelstern auf dem Programm. Mehr dazu vielleicht später, schlummert alles noch auf dem Diktiergerät...
Als ich damit durch war und mich zwischenzeitlich in unserem Kellerwohnzimmer bei einem Blick in die Wahlkampfarena aufgewärmt hatte, musste ich nun bei meiner Deep-Sky-Arena wieder an den Start: H-beta vs. OIII!
Ich habe mir viel Zeit gelassen, auf dem Zettel standen:
- NGC 2174 = Affenkopf-Nebel
- Sh 2 - 261 = Lowers-Nebel
- Abell 21 = Medusa-Nebel
- Abell 31
Zum Einsatz kam mein Nagler 31mm - Glasbaustein (48x)
NGC 2174: Gut und einfach im OIII-Filter, sehr diffuse und leicht fleckige Aufhellung. Durch H-beta-Filter wirkt der Kontrast noch etwas besser, der Westrand ist etwas schärfer.
Sh 2 - 261: Geht hier unter Meerbuscher Himmel nur indirekt, ist ein schwieriges Objekt für mich. Mit OIII-Filter am Rande der Wahrnehmung, mit H-beta-Filter aber drängelt sich das Teil aus dem Himmelshintergrund hervor. Der Nebel ist nicht ganz gleichförmig, sondern leicht wolkig, der südliche Part ist etwas helle.
Abell 21: Da kommt H-beta gar nicht zum Zug, aber im OIII-Bild ist der Nebel sofort zu packen, auch mit direktem Sehen. Man erkennt eine diffuse, nach Westen offene "Wurst", prima!
Abell 31: No chance, da habe ich mir wohl zu viel vorgenommen - nix zu machen...
Wenn es in den kommenden Tagen noch klar bleibt, dann stehen auch noch ein paar Sternhaufen auf dem Plan, die gehen von hier aus immer ;-)
CS,
Stefan Korth
Als ich damit durch war und mich zwischenzeitlich in unserem Kellerwohnzimmer bei einem Blick in die Wahlkampfarena aufgewärmt hatte, musste ich nun bei meiner Deep-Sky-Arena wieder an den Start: H-beta vs. OIII!
Ich habe mir viel Zeit gelassen, auf dem Zettel standen:
- NGC 2174 = Affenkopf-Nebel
- Sh 2 - 261 = Lowers-Nebel
- Abell 21 = Medusa-Nebel
- Abell 31
Zum Einsatz kam mein Nagler 31mm - Glasbaustein (48x)
NGC 2174: Gut und einfach im OIII-Filter, sehr diffuse und leicht fleckige Aufhellung. Durch H-beta-Filter wirkt der Kontrast noch etwas besser, der Westrand ist etwas schärfer.
Sh 2 - 261: Geht hier unter Meerbuscher Himmel nur indirekt, ist ein schwieriges Objekt für mich. Mit OIII-Filter am Rande der Wahrnehmung, mit H-beta-Filter aber drängelt sich das Teil aus dem Himmelshintergrund hervor. Der Nebel ist nicht ganz gleichförmig, sondern leicht wolkig, der südliche Part ist etwas helle.
Abell 21: Da kommt H-beta gar nicht zum Zug, aber im OIII-Bild ist der Nebel sofort zu packen, auch mit direktem Sehen. Man erkennt eine diffuse, nach Westen offene "Wurst", prima!
Abell 31: No chance, da habe ich mir wohl zu viel vorgenommen - nix zu machen...
Wenn es in den kommenden Tagen noch klar bleibt, dann stehen auch noch ein paar Sternhaufen auf dem Plan, die gehen von hier aus immer ;-)
CS,
Stefan Korth