M1 unsichtbar?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Balkonds

Neues Mitglied
Der M 1 bleibt unsichtbar.
Skywatcher 130/650 Vergrößerung 26 und 65fach mit und ohne oiii Filter.

Wo liegt das Problem?
 
Das Problem ist, man darf sich nicht nur aufs Gehör verlassen :)
Also mal Ernst beiseite, wie ist denn Dein Himmel und wie waren die Bedingungen bei der Beobachtung? Wie sieht es mit anderen Objekten aus? M78 z.B.? Funktioniert das?
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, wie hast Du die Vergrößerung berechnet? Also sorry, falls die Frage blöd klingt, aber ich hatte mich vor einiger Zeit mit jemandem unterhalten, der sich Okulare mit längerer Brennweite gekauft hat, um mehr Vergrößerung zu erreichen...
CS
André
 
Bin mal gespannt, ob vom TE noch etwas mehr Details kommen, das ich allerdings bezweifel. :unsure:
Er liest zwar fleissig mit, aber beteiligt sich nicht an seinen Threads, so wie in seinem ersten Thread mit den Okularen. Einfach mal was in den Forenraum geschmissen und das wars.
 
Visuell lieber kein OIII beim Krebsnebel. CLS bringt da was, schon UHC ist zu eng. Dieser Nebel hat viel Kontinuum in sich wegen der Synchrotronstrahlung. da ist Schmalband eher kontraproduktiv.

LG
Olli
 
Hallo,

ich habe noch ein altes Foto von M 1, früher mal analog mit dem Tele gemacht. Kann man beim Starhopping als Aufsuchkarte nutzen:

urban_crab.jpg


Kommt einem Blick durch´s Teleskop bei niedriger Vergrößerung ziemlich nahe (links unten ist zeta Tau). In Stadtnähe ist M 1 gar nicht so einfach. Der Tipp von @olli.mit.zwei.l ist gut. Bei diesem Objekt keinen OIII-Filter verwenden, entweder ganz ohne Filter oder mit einem Lumicon Deep Sky (oder einem Astronomik CLS).
 
Hallo zusammen,
naja, aber im Ernst : Wer so eine Frage wie "Was ist der Unterschied zwischen einem Plössl und einem Superplössl?" (sein erster Thread), in einem Forum postet, den kann ich echt nicht richtig ernst nehmen, kann man sowas doch direkt per Google in 1 Minute detailliert rausbekommen. Und die Startfrage in diesem Thread legt ja auch die Vermutung nahe, nur mal sehen zu wollen, ob auch auf so eine ( in dieser Form) ziemlich sinnlose Frage Antworten kommen......

CS
Jürgen
 
Ich denke das ist der Zeitgeist der "schnellen", digitalen Kommunikation. Die ersten beiden Antworten sind dann auch ein wenig launig gehalten, dem Geist der Zeiten folgend😉.
Im Nachbarforum ist man etwas genädiger damit umgegangen😇.
Uwe
Hi,
Gerade für solche Typen sollte doch keine Bühne gegeben werden. Warum machen sich eigentlich User die Arbeit, solchen u
Unfreundlichen zu helfen?
Es antworten doch Menschen, aber der TE sieht seine Fragen als an Bots gestellt.
DIe erste Antwort ist nicht dem Geist der Zeit folgend, sondern dem TE gemäß seiner Art angepasst. Lest euch doch einfach mal den anderen Thread durch. Einfach mal was ins Forum gespuckt und dann "nach mir die Sinflut". Ich gehe jede Wette ein, das weitere Beiträge des Users genau so ablaufen.
Er liest doch ständig mit. Also kann er sich doch auch mal dazu äussern.
 
Hi,
ich ignoriere jegliche solcher Anfagen die nicht wenigstens eine minimalen Form der Höflichkeit aufweisen.
Dazu gehört für mich irgend eine Ansprache am Anfang ("Hallo Astrofreunde", "Hallo zusammen" oder irgend sowas) und ebenso am Ende ("CS Name", Grüße Name" oder irgendsowas.
Stimmt schon, was Klaus sagt. Wir sind doch hier alles (zumeist nette und höfliche) Menschen und keine Bots oder KIs, denen das wurscht ist.
CS
Jürgen
 
Guten Morgen.

Eigentlich finde ich es schade wenn ein Fragesteller auf Grund weniger Beiträge so eingeschätzt wird......

Ist es nicht so, dass sich auch unser Umgangston im Forum verändert hat, nicht nur der von "Neueinsteigern"....?

Ich selber komme dem 70er immer näher, aber bei so manchem aktiven User kann ich mich an ihre Anfangsphase erinnern (auch an meine...), und da waren wir auch noch nicht perfekt 😊😎.

Also wie wär's mit ein wenig Nachsicht 🙂.

Entschuldigt .... hatte das Gefühl ein "Ausgleich" wäre notwendig....

VG Hermann
 
Hi,

also ich sehe das ähnlich wie Hermann.

Man weiss doch überhaupt nichts über den Fragesteller. Da kann es tausend wichtige und richtige Gründe geben warum er sich so verhält.

Ausserdem ist ein Forum immer eine Wissensbasis für alle und nicht nur für die Beteiligten zum Zeitpunkt der Erstellung eines Fadens.
Es geht um die Inhalte und Antworten, nicht um die Person, die die Frage gestellt hat oder wie sich Beitragende verhalten. Selbstverständlich sollte man sich aber höflich verhalten.

Ich finde auch immer die Aufregung über eine Frage, die schon tausendfach gestellt wurde, unangemessen.
Für den Fragenden kann die Frage völlig neu sein und ganz wichtig es besteht auch immer die Chance, dass es völlig neue Antworten gibt und darauf kommt es an.

Gruß
Peter
 
Hallo,
Eigentlich finde ich es schade wenn ein Fragesteller auf Grund weniger Beiträge so eingeschätzt wird......
ohne Anrede und Gruß eine Frage stellen und dann nie mehr antworten zeugt jetzt nicht von Höflichkeit.
Mein Vater hat immer gesagt : Auf einen groben Klotz gehört ein grobes Beil.

Gruß Uwe
 
Servus Kollegen,

ganz abgesehen von den Punkten Höflichkeit/ Ausführlichkeit / eigenes Bemühen und eigener Input muss man z.B. auch in US-Foren sehr oft solche Miniatur-Beträge lesen, die aber dennoch viel Aufmerksamkeit (u.a. in Form von allseitigen Antworten) verbrauchen. Oft wird nur nach einem einzigen Objekt gefragt, kaum das eigene Bemühen erläutert, das Know How ist oft leider höchst rudimentär. Dann stürzen sich auch noch Heerscharen von (uns !) Helfenden auf den Thread... Und solche Posts werden inflationär immer mehr, nehmen also relativ gesehen immer breiteren Raum ein.

Mich hinterlässt das übrigens auch mit dem blöden Gefühl, dass man gute/ ausführliche/ aufwendige Beiträge - relativ dazu gesehen - (fast) ignoriert, während man schon minimal dünne Bretter durch immer mehr Postings argumentativ in Atome spaltet. Ist also ein Downturner !

Ist sicher ein grossflächigeres Problem, das nicht so einfach aus der Welt zu schaffen ist. Und natürlich will man Anfängern auch helfen, klar. Ist ja auch (zu grossen Teilen) der Sinn der Sache.

Das einzige was mir einfällt, bzw. gefallen würde, wenn man im visuellen Forum ein Subforum für (sagen wir mal, skizzierter Titel: bloody) 'Anfängerfragen' einrichtet. Dort können jene posten, die das brauchen und jene helfen, die das wollen... Nur ein/e Vorschlag / Idee ! Und vielleicht kann man dort auch ein README! für die tThreadautoren (dauerhaft, sticky) top-of-list reinhängen, mit etwas Gedanken zum 'guten Posten'.

Just my 2 pence.
Gruss,
Peter
 
Lieber Peter,

Ich teile Deine Auffassungen zwar in allen Punkten und finde die Idee mit dem Subforum ehrenwert. Doch ist hier im Visuellen Forum ohnehin nicht viel los - weitere Unterforen einzurichten würde die Sache wahrlich in Atome spalten.

Ich habe übrigens gerade dieser Tage wegen des von Dir beschriebenen, im US-Forum besonders ausgeprägten, Verhaltens beschlossen, das Night Vision Forum auf Cloudy Nights fortan zu meiden. Ich bin es leid, dass die User dort niemals ihren Namen nennen und miteinander kaum wirklich in Diskussion treten. Umgekehrt bin ich gerade in A.de weiter aktiv weil hier Höflichkeit und Wertschätzung hochgehalten und - wenn's sein muß mit grobem Beil - verteidigt werden. Möge es noch lange so bleiben!

Beste Grüße,
Christopher
 
Liebe Leute,

es ist natürlich schade, wenn eine solch interessante Frage gestellt und dann nicht 'mit Fleisch' gefüllt wird. Aber wenn man das:

Er (der TE) liest zwar fleissig mit, aber beteiligt sich nicht an seinen Threads

schon weiß oder ahnt, kann man sich ja nach ein paar höflichen Antworten einfach wieder anderen Dingen zuwenden.

Euch allen ein friedliches Weihnachtsfest

CS.Oli
 
Und genau das ist das Problem. Damit bestätigt man das unhöfliche Verhaltenen dieser unangenehmen Zeitgenosse.
das sind keine unangenehme Zeitgenossen,
da du überhaupt nichts über die weisst und dadurch auch das Verhalten überhaupt nicht beurteilen kannst.
Und was ist daran unangenehm, dass jemand einen Faden beginnt und sich dann nicht mehr meldet. Man muss nicht auf einen Faden antworten.

Auch weiss man doch überhaupt nicht, was auf Seiten des Faden-Erstellers abläuft.
Also ganz ehrlich, vielleicht ist er gerade ins Krankenhaus gekommen oder hatte einen Unfall oder es gibt ein Problem im persönlichen Umfeld.

Oder ganz einfach, er hat gerade keine Zeit oder Lust zu antworten. Ja und?

Oder, was auch wahrscheinlich öfter vorkommt, er ist von der Tiefe, Kompliziertheit und der Ernsthaftigkeit der Antworten völlig überfordert und bevor er irgendwie was falsches sagt, lässt er es lieber.

Es gibt also tausende von Gründe.

Ein Faden kann sich auch aufgrund der Dynamik der Antworten in eine völlig neue sehr interessante Richtung entwickeln, die mit dem ursprünglichen Ersteller gar nichts mehr zu tun hat. Das finde ich immer die besten Beiträge. Da kann ich meistens am meisten lernen.

Gruß
Peter
 
Auch weiss man doch überhaupt nicht, was auf Seiten des Faden-Erstellers abläuft.
Also ganz ehrlich, vielleicht ist er gerade ins Krankenhaus gekommen oder hatte einen Unfall oder es gibt ein Problem im persönlichen Umfeld.

Oder ganz einfach, er hat gerade keine Zeit oder Lust zu antworten. Ja und?
Er liest von Anfang an fleissig mit und hätte bereits am Anfang schon antworten können. ;)

PS:
Ein Blick auf seinen verwaisten ersten Thread zeigt auch schon seine Art.
 
...das wird aber jetzt wirklich unschön. Man sollte dieses Thema schließen.
 
Hi,

also ich sehe das ähnlich wie Hermann.

Man weiss doch überhaupt nichts über den Fragesteller. Da kann es tausend wichtige und richtige Gründe geben warum er sich so verhält.

Ausserdem ist ein Forum immer eine Wissensbasis für alle und nicht nur für die Beteiligten zum Zeitpunkt der Erstellung eines Fadens.
Es geht um die Inhalte und Antworten, nicht um die Person, die die Frage gestellt hat oder wie sich Beitragende verhalten. Selbstverständlich sollte man sich aber höflich verhalten.

Ich finde auch immer die Aufregung über eine Frage, die schon tausendfach gestellt wurde, unangemessen.
Für den Fragenden kann die Frage völlig neu sein und ganz wichtig es besteht auch immer die Chance, dass es völlig neue Antworten gibt und darauf kommt es an.

Gruß
Peter
Moin,

sehe ich auch so!

Problematischer finde ich eher Leute die immer wieder ungefragt den Hausmeister spielen, bestimmen wollen wann und wie Threads zu laufen haben und wann sie geschlossen werden, wie sich ein Fragesteller zu verhalten hat, Freundlichkeit einfordern aber selber oft maximal unfreundlich sind.

Es muss hier auch niemand seinen Namen preis geben, ist keine Grundbedingung um hier schreiben zu dürfen, manche Menschen wollen das einfach nicht, dass sollte man respektieren und nicht permanent darauf drängen.

Letztlich ist es doch ganz einfach, niemand wird mit vorgehaltener Waffe gezwungen auf vermeintlich unfreundliche Anfragen zu antworten, wen ein Thread nicht zusagt soll einfach seine Nase raushalten, selbsternannte Hausmeister braucht es nicht, dafür gibt es die Moderatoren.

Andreas
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Oben