Mondfinsternis von den Kanaren

pem.fue

Aktives Mitglied
Hallo zusammen,

heute um 21:14 Ortszeit (UTC+1) war das Maximum der Mondfinsternis zu beobachten. War ja nicht so viel. Nur ein bisschen Finsternis. Aber immerhin.
Vor vierzehn Tagen konnte man von Fuerteventura aus, kurz vor Sonnenuntergang auch die dazugehörige Sonnenfinsternis (partiell) beobachten. Die Verfinsterung war aber minimalst. Da ich an diesem Abend gerade aus Wien zugekommen bin, habe ich es mir aber erspart, nach El Cotillo an die Westküste zu fahren.

Heute war es am Abend leicht bewölkt. Leider waren im Osten mehr Cirren unterwegs als im Westen. Aber es hat für ein Foto der Finsternis gereicht.

MoFi_28.10.2023_2.jpg


Das Bild ist kurz nach 21:00 mit 1/500s Blende 4 und ISO 100 mit der Canon 650D und EF 70-200mm (200mm) aufgenommen.
Als Zugabe habe ich den aufgehenden Vollmond im Halbschatten der Erde mit lokalen Wolken angehängt.

Gruß,
Peter
 

Anhänge

  • Mond_Halbschatten_28.10.2023_2.jpg
    Mond_Halbschatten_28.10.2023_2.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 36
Oben