chris1986
Neues Mitglied
Hallo Astrofreunde!
Ich habe mal eine ziemlich spezifische Frage zu einem Firmwareupdate von Skywatcher.
Zunächst zum Hintergrund: Ich wollte mich mal etwas ausführlicher mit Satelliten-Tracking befassen und habe dazu das Tool von Brend Boschart (SkyTrack) installiert. Beim ausprobieren habe ich aber schon gemerkt, dass meine ältere EQ5 SynScan (GOTO) mit den Kommandos nicht gut umgehen kann. Ich habe mich etwas eingelesen und SkyWatcher hat tatsächlich vor etwa 2 Jahren ein Motor Controler Update (3.39) rausgebracht, um die EQ-Serie fürs Satellitentracking zu optimierung (Unterstützung für variable slew rate). Leider lässt sich das Update nur für Montierungen mit USB-Anschluss anwenden. Für die EQ5 Synscan bräuchte man hierfür das Motor-Board MC019. Ohne USB hat dieselbe Montierung das Board MC002. Weiß hier jemand, inwieweit SkyWatcher an einem Controllerupgrade für die älteren Boards arbeitet? Gibt es hierzu vielleicht Lösungen von Leuten, die sich damit schon etwas länger befasst haben?
Kann man vll auch einfach das neuere Board einsetzen (DIe Montierungen sind ansonsten identisch) und wo bekommt man das her? Oder vielleicht einfach einen Ersatz-Synscan-Kasten?
Vielen Dank
Christian
Ich habe mal eine ziemlich spezifische Frage zu einem Firmwareupdate von Skywatcher.
Zunächst zum Hintergrund: Ich wollte mich mal etwas ausführlicher mit Satelliten-Tracking befassen und habe dazu das Tool von Brend Boschart (SkyTrack) installiert. Beim ausprobieren habe ich aber schon gemerkt, dass meine ältere EQ5 SynScan (GOTO) mit den Kommandos nicht gut umgehen kann. Ich habe mich etwas eingelesen und SkyWatcher hat tatsächlich vor etwa 2 Jahren ein Motor Controler Update (3.39) rausgebracht, um die EQ-Serie fürs Satellitentracking zu optimierung (Unterstützung für variable slew rate). Leider lässt sich das Update nur für Montierungen mit USB-Anschluss anwenden. Für die EQ5 Synscan bräuchte man hierfür das Motor-Board MC019. Ohne USB hat dieselbe Montierung das Board MC002. Weiß hier jemand, inwieweit SkyWatcher an einem Controllerupgrade für die älteren Boards arbeitet? Gibt es hierzu vielleicht Lösungen von Leuten, die sich damit schon etwas länger befasst haben?
Kann man vll auch einfach das neuere Board einsetzen (DIe Montierungen sind ansonsten identisch) und wo bekommt man das her? Oder vielleicht einfach einen Ersatz-Synscan-Kasten?
Vielen Dank
Christian