neue Version von Pixinsight 1.8.9-3 / fehlender GPU-Support

Ronald_Stenzel

Aktives Mitglied
es gibt ja seit gestern ein Update von PI. Das FBPP muss nun nicht im WBPP-Script aktiviert werden, es ist jetzt ein extra Script (warum auch immer...?).
Was mich aber gerade irritiert - die GPU-Unterstützung der RC-Tools funktioniert nicht mehr. Meine 4070Ti ist im Dämmerschlaf, aber auch meine CPU ist gerade mal 60% ausgelastet, während der BXT mit "correct only" über 8 Minuten bei einem monochromen IMX571-Bild benötigt....? Bisher war das in spätestens 8 Sekunden erledigt.:eek: Die entsprechende GPU-Erweiterung ist aber installiert und wünscht auch keine Updates.
Ich werde wohl erstmal wieder die 1.8.9-2 installieren.

Gibt es bei euch auch diese Probleme?


viele Grüße - Ronald
 
Hallo Ronald,

ein "Schuss ins Blaue":
Im Ordner "Program Files\PixInsight\bin" muss ich nach jedem PI-Update die tensorflow.dll-Version für GPU-Berechnung wieder zurücktauschen,
da sie bei der Neuinstallation überschrieben wird mit der "normalen" tensorflow.dll (für CPU-Berechnung).
Dazu sichere ich sie vor dem Update irgendwo.
Hast Du das denn gemacht?

Matthias
 
Hallo Matthias,

du scheinst den Finger auf der Wunde zu haben - die aktuell installierte tensorflow.dll ist nur ca. 200MB groß - die CUDA-Version hatte glaub ich, um die 500MB...
Ich habe mich noch mal im PI-Forum belesen -> RESET UPDATES durchführen, danach wieder alle Repositories installieren lassen -> alles wieder schick :) - die Datei ist wieder 500MB groß.

Danke für den Hinweis!

btw.: der Bug betreffs des WBPP-Scriptes, dass jenes irgendwann nicht startet, wurde auch behoben - die Cache-Datei im USER-Ordner war die Ursache.
 
Hallo Ronald,

schön, dass es wieder funktioniert. Die XT-Plugins ohne CUDA sind ja doch etwas quälend :(

Grüße
Matthias
 
Das mit dem "RESET UPDATES" ist ein wichtiger Hinweis.
Habe mich da immer abgearbeitet, bis wieder alle Repositories vorhanden waren.
Wird da dann auch die entsprechende CUDA-dll installiert, oder muss ich das noch manuell bewerkstelligen?

Vielen Dank nochmals!
CS Dieter
 
Hallo Dieter,

ja, nach dem Reset lädt PI alle Erweiterungen neu herunter und installiert diese - wenn du das Repository für die CUDA-Unterstützung eingetragen hast, wird die entsprechende tensorflow.dll im bin-Verzeichnis von PI aktualisiert.

viel Erfolg - Ronald
 
wbpp startet nach aktuellem Update in der 1.8.9-2 nicht mehr (rödelt sich einen Wolf). Reset bringt genau nix.
Download 1.8.9-3 mit max 35kb/s (getestet auf verschiedenen 3 Leitungen); Abbruch bei der Hälfte, oder aber nach 6h 1KB große Datei...

Hat jemand vielleicht die Möglichkeit seine 1.8.9-3 (Windows) zum Download bereitzustellen ?
 
Ich konnte die über 700MB vor etwa einer halben Stunde in weniger als 2 Minuten runterladen, was meine Internetverbindung etwa hergibt.
Bin nicht geübt solche Dateien bereitzustellen, hoffe, es hat geklappt.

 
Diesen Tipp werde ich mal als erstes ausprobieren. Da WBPP nicht startet, kann ich die Funktion "purge cache" nicht auswählen.
Im Pi Forum gibt es den Hinweis, folgende Datei zu löschen: "WeightedBatchPreprocessing-001-pxi.cache"

Bin nicht geübt solche Dateien bereitzustellen, hoffe, es hat geklappt.
1A Tausend Dank :y:
 
Hey Zusammen, versuche seit gestern die aktuelle Version herunterzuladen...das ist unmöglich...download speed liegt be 24 kbit/s. Speedtest sagt über 50 mbit/s?!?! Ist der PI Server so überlastet?
Viele Grüße Ben
 
Hey Zusammen, versuche seit gestern die aktuelle Version herunterzuladen...das ist unmöglich...download speed liegt be 24 kbit/s. Speedtest sagt über 50 mbit/s?!?! Ist der PI Server so überlastet?
Viele Grüße Ben
Moin,
Bei mir schwankt die Geschwindigkeit sehr stark zwischen 300kb/s und 12MB/s. Im Mittel geht's aber gut voran. Welche Version brauchst Du denn?
Gruß
André
 
Keine Probleme hier:

PI.png


PI2.png
 
Scheint wohl regionale Unterschiede zu geben. Die Internetverbindung, die ich gerade verwendet hatte, dürfte auf keinem Fall der Flaschenhals sein.
 
Bin auch wieder mit 40Kb/s unterwegs gewesen heute früh; irgendwie nostalgisch :LOL:
Ich bin schon ein wenig raus aus der Materie; kann man die Adresse herausfinden wo die Dateien zum Download liegen und den Weg tracen ?
 
"Falls du das Repository für die CUDA-Unterstützung eingetragen hast"
Wie jetzt ? das gibt nicht wirklich ein Cuda Repo für Pixinsight oder?
 
"Falls du das Repository für die CUDA-Unterstützung eingetragen hast"
Wie jetzt ? das gibt nicht wirklich ein Cuda Repo für Pixinsight oder?
Das ist jetzt aus dem Zusammenhang gerissen - es ging dabei um das Thema tensorflow.dll für die XTools und dass mit einer neuen PI-Installation erstmal eine tensorflow ohne Cudasupport installiert wird.

Viele Grüße Ronald
 
Die Download-Geschwindigkeit der Webseite ist eine Katastrophe. Ich erreiche mit meiner 100MBit-Leitung auch nur um die 30kb/s. Mit dem Internet Download Manager bin ich wenigstens auf ca. 200-300kb/s gekommen.;)

Der Download der Gaia DR3/SP-Datenbank ist für mich aktuell in weite Ferne gerückt.
 
Was ist denn da los ? Ich hatte die Probleme noch nie. Gerade noch PixInsight und Gaia DR3/SP getestet und es flutscht aktuell mit über 10 MB/s, was meine Internetverbindung halt hergibt.
 
Zurück
Oben