• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

Nova AT2024aayx in M31 - Frage an Forum

woka789

Aktives Mitglied
Hallo,

in M31 wurde die Nova AT2024aayx um 2024-11-12.6 UTC mit 17.06 mag bei R.A. = 00h42m47s.740, Decl. = +41°20'44".90 entdeckt (Xingming Observatory Sky Survey (XOSS)).

In eigenen M31-Aufnahmen vom 26. und 27.12.2024 ließ sich die Nova allerdings nicht (mehr) auffinden. Zu diesem Zeitpunkt lag die Helligkeit von AT2024aayx evtl. bereits unterhalb des Erfassungsbereichs meiner Aufnahmebedingungen. Eine sehr detailreiche M31-Aufnahme von Anfang November hat Forumsmitglied Groß'ATuin hier vorgestellt; bei Überprüfung dieser Aufnahme konnte Ben jedoch keine Hinweise auf die Nova zu diesem wohl zu frühen Zeitpunkt finden.

Für das sehr beliebte Astrofoto-Ziel M31 besteht aber die Chance für Fotos von Forumsmitgliedern, die näher am Nova-Ausbruchstermin liegen. Falls jemand solche Aufnahmen hat, lohnt evtl. die erneute Durchsicht auf die Nova. Auffindungshilfe siehe unten aufgeführte Abbildung, die die Position der Nova zeigt - die Nova selbst konnte ich, wie erwähnt, hier nicht mehr erkennen (Aufnahme: Apo 90/450, ASI 2600 MC-P, 70 min Belichtung am 26. und 27.12.2024; Bearbeitung: Siril und PS).

Vielleicht hat jemand trotz des schwierigen Astrowetters M31-Fotos aus dem interessanten Zeitraum und macht sich die Mühe der erneuten Durchsicht!

AT 2024aayx__position.jpg


Viel Erfolg!
Wolfgang
 
Zurück
Oben