frasax
Aktives Mitglied
Hallo Forum,
Was ist Hintergrundlimitierung?
Das erfahrt ihr in diesem Video, einmal anschaulich erklärt und einmal im Detail mit Formeln. Ihr werdet außerdem dann auch verstehen wie solche "Optimal Exposure Kalkulatoren" funktionieren wie es sie z.B. in N.I.N.A oder PixInsight gibt, aber ihr lernt auch euch selber die "optimale Belichtungszeit" zu berechnen.
Mein erstes Merchandise Produkt stelle ich auch vor: Das Astrophotocologne Signal/Rausch Kartenspiel
Danke an einige Leute (Nobby und Mischa insbesondere) , die auch hier im Forum unterwegs sind und mir geduldig Fragen beantwortet haben. Auch an Heiko, der ein schönes pdf verlinkt hat neulich, welches mir geholfen hat bei der Vorbereitung zu dem Video. Quellenangaben unter dem Video.
youtu.be
CS Frank
Was ist Hintergrundlimitierung?
Das erfahrt ihr in diesem Video, einmal anschaulich erklärt und einmal im Detail mit Formeln. Ihr werdet außerdem dann auch verstehen wie solche "Optimal Exposure Kalkulatoren" funktionieren wie es sie z.B. in N.I.N.A oder PixInsight gibt, aber ihr lernt auch euch selber die "optimale Belichtungszeit" zu berechnen.
Mein erstes Merchandise Produkt stelle ich auch vor: Das Astrophotocologne Signal/Rausch Kartenspiel
Danke an einige Leute (Nobby und Mischa insbesondere) , die auch hier im Forum unterwegs sind und mir geduldig Fragen beantwortet haben. Auch an Heiko, der ein schönes pdf verlinkt hat neulich, welches mir geholfen hat bei der Vorbereitung zu dem Video. Quellenangaben unter dem Video.

Was ist Hintergrundlimitierung und wie berechnet man die optimale Belichtungszeit für DeepSky Fotos?
Was ist Hintergrundlimitierung, warum ist diese wichtig für die DeepSky Astrofotografie und wie kann man damit die optimale Einzelbelichtungszeit berechnen. ...

CS Frank