Optimale Belichtungszeit erklärt-Ein Video

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas frasax
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

frasax

Aktives Mitglied
Hallo Forum,

Was ist Hintergrundlimitierung?
Das erfahrt ihr in diesem Video, einmal anschaulich erklärt und einmal im Detail mit Formeln. Ihr werdet außerdem dann auch verstehen wie solche "Optimal Exposure Kalkulatoren" funktionieren wie es sie z.B. in N.I.N.A oder PixInsight gibt, aber ihr lernt auch euch selber die "optimale Belichtungszeit" zu berechnen.
Mein erstes Merchandise Produkt stelle ich auch vor: Das Astrophotocologne Signal/Rausch Kartenspiel :-)

Danke an einige Leute (Nobby und Mischa insbesondere) , die auch hier im Forum unterwegs sind und mir geduldig Fragen beantwortet haben. Auch an Heiko, der ein schönes pdf verlinkt hat neulich, welches mir geholfen hat bei der Vorbereitung zu dem Video. Quellenangaben unter dem Video.


CS Frank
 
Hallo Frank,

vielleicht schrecken die Formeln doch manchen ab. Aber das ist, finde ich, manchmal doch absolut nützlich, wenn man verstehen will, wo man bei Optimierungen ansetzen muß.

Gruß

*entfernt*
 
Das mit den Formeln war absolut nicht schlimm. Wenn man etwas berechnen/optimieren möchte kommt man nicht umhin auch mal Formeln zu benutzen.
Ich fand die Erklärungen wieder sehr anschaulich und absolut nicht theorielastig.

CS Dietmar
 
Hallo zusammen,

freut mich dass ihr es gut findet. Die Mathematik beschreibt das ganze doch sehr genau. Auch wenn diese SNR Formel vermutlich eine Vereinfachung ist. Heiko, danke für das pdf neulich, das hat mir nochmal geholfen weil es kurz und bündig beschrieben war.

CS Frank
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben