Partielle Sofi am 25.10.2022

P_E_T_E_R

Aktives Mitglied
Wie bereits unter Visuelle Beobachtungen gemeldet, findet am 25.10.2022, also Dienstag um die Mittagszeit eine partielle Sofi statt:

Sonnenfinsternis vom 25. Oktober 2022

Sofi am 25.10.2022.jpg

Credit: Wikipedia

Nichts Spektakuläres, der Kernschatten verpasst die Erdkugel, so dass nirgendwo auf der Erde eine vollständige Finsternis stattfindet. Die maximale Abschattung mit 82% wird in Westsibirien erreicht.

Hierzulande variiert die maximale Bedeckung je nach Standort zwischen ca.15% und 35%, aber immerhin. Das sollte mit geeigneten Sofi-Brillen insbesondere für kleine und große Kinder von Interesse sein!
 

Hendi*

Aktives Mitglied
Jou, sollte es Wolkenlücken und Platz zwischen der Arbeit geben wird die transportfreundliche Sonnenstasi ausprobiert. (gebrauchtes Bresser 20-60x60 mit Baaderfolie auf Kunststoffring)

Viel Spaß beim gucken, Hendi

1666635820669.png
 

ladystarlight

Aktives Mitglied
Kann man irgendwo sehen, wie viel % Verdeckung für einen bestimmten Ort ist? Klar, Berlin, München etc findet man ja, aber speziell mein Wohnort zb?
 

tomfra

Aktives Mitglied
Moin mit dem Handy und Schweißglas im Ammerland
Gruß Thomas
 

Anhänge

  • 20221025_123857.jpg
    20221025_123857.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 48
  • 20221025_123850.jpg
    20221025_123850.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 41
  • 20221025_124251.jpg
    20221025_124251.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 54

ChristianOL

Neues Mitglied
Hier bei Oldenburg zogen auch immer wieder Wolken durch. Bis nach dem Maximum war die Sonne aber immer wieder zeitweise gut zu sehen. Konnte ein paar Aufnahmen an meinem Skywatcher Dobson 200/1200 mit meiner Nikon D5500 schießen.
 

Anhänge

  • Maximum.jpeg
    Maximum.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 47
  • Anfang.jpeg
    Anfang.jpeg
    280,1 KB · Aufrufe: 54
  • Dobson.jpeg
    Dobson.jpeg
    616,6 KB · Aufrufe: 54

riff-raff

Aktives Mitglied
Leipzig, ziemlich dicht, aber mit kurzen Lücken gegen 12:15 Uhr etwa. Von 2 Minuten Video für die es gereicht hat sind die ersten 15-20s brauchbar, dann raucht der Quality-Graph in Autostakkert ins Bodenlose. Aus ästhetischen Gründen bewusst nicht gespiegelt. Bearbeitung eher Schnellschuss, da muss ich nochmal mit Ruhe ran. Für Flats war keine Zeit.

Eclipse.jpg

Lunt LS80Tha Double Stack + ASI178MM

CS, Ralf
 

FStone

Aktives Mitglied
Hier nochmal als Animation, soweit zu beobachten



CS - Frank
 
Oben