• Wartungsarbeiten am 05.04.2025 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

    Am 05.04.2025 wird in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr ein neues Update (Patchday) der Forensoftware eingespielt. Updates sind notwendig, um die Sicherheit dses Systems zu gewährleisten und kleinere Fehler zu beheben..
    In diesem Zeitraum wird das Forum in den Wartungsmodus versetzt.

    Vielen Dank für Euer Verständnis
    Euer Moderatorenteam

Polarlichtalarm von heute, 10. Oktober 2024.

Gerd K

Aktives Mitglied
Hallo,

Für heute wurde ein KP von 8 gemeldet, mit einer hohen Wahrscheinlichkeit von hellen Polarlichtern.
Der Globus auf "Earth" zeigt ebenfalls ein helles und großes Oval an:
Leider ist es bei mit bewölkt und es regnet, so das ich keine Chance habe, ein eventuelles Polarlicht fotografieren oder zu sehen. Auf der Webcam vom Nordkapp wird ein helles Polarlicht ab circa 18:45 Uhr angezeigt.
Eventuell hat jemand im Norden Glück, etwas von den Polarlichtern sehen zu können.

Viele Grüße
Gerd
 
Hallo Gerd,
bei mir das gleiche, Polarlichter (?) hinter dicken Regenwolken. Da kann man nichts machen..

VG Moritz
 
Hallo, hier bei Lüneburg ist es klar.
2 Bilder mit dem Handy habe ich
 

Anhänge

  • 20241010_193947.jpg
    20241010_193947.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 150
  • 20241010_195325.jpg
    20241010_195325.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 164
Berlin ist ab 22 Uhr frei. Ich habe schon alles vorbereitet und fahre einen dunklen Ort an. Die Erdbahn kreuzt aktuell den Kometenschweif. Eventuell gibt's da eine besondere Lightshow zu sehen!....stay tuned
VG Frank
 
Also hier ist aus dem Garten heraus nichts zu sehen.
Und das weiß ich jetzt seit dem Mai24, dass man helleres Polarlicht auch da sehen kann.
Vorher gehe ich nicht mit Kamera und Stativ an einen besseren Ort.

Außerdem passt jetzt selbst das sonst so zuverlässige Wetterradar nicht.
Gerade ist eine größere Wolkenlücke über mir, Tja aber nicht in der Wirklichkeit. Da ist es überwiegend bewölkt mit nur kleinen Lücken.

Nachtrag: Wieder eine 5 Min. Aktualisierung und die große Lücke ist schon wieder weg. Ich habe eine böse Vorahnung, das wird heute nichts mehr.

Gruß,
Holger
 
Hallo,

Ich konnte vorhin das Polarlicht deutlich sehen. Es war deutlich lachsrot und der Horizont grün aufgehellt. Ich habe durch dünne Wolken und Wolkenlücken beobachtet.
Standort: 90579 Langenzenn/Nordbayern.
Bilder liefere ich später nach.

Viele Grüße
Gerd
 
Ihr Glücklichen !

Durch die wenigen kleinen Lücken ist visuell aus dem Garten heraus nichts zu sehen.
Außerdem zieht es sich laut Wetterradar immer mehr zu.

Naja, wieder mal Pech gehabt.
Allen anderen wünsche ich aber viel Erfolg !

PS. Berlin scheint jetzt tatsächlich klar zu sein !

Gruß,
Holger
 
Was für ein Spektakel unglaubliche lichterscheinungen in allen Farben bis zum Horizont Wahnsinn Wahnsinn!! So etwas habe ich noch nie gesehen das ist ja unbeschreiblich ich kann es kaum fassen man sieht alles mit bloßem Auge grün rot in Richtung Osten Richtung Jupiter leuchtet der Himmel rot bis zum Zenit.
VG Frank
 
Hallo zusammen,
war hier in Stade gegen 20:00 los, deutlich visuell rötliches Leuchten. Teilweise Wolken, aber für einige Bilder hat es gereicht. :)
Moin.

Bremervörde Wolken und klarer Himmel im Wechsel. Bin seit Dämmerung draußen.
War schon einges los.
Bild von ca 20.30 mesz.

CS, Michael

Den Anhang 437449 betrachten
Moin Michael,
jo, genau so habe ich es auch auf dem Chip. Nur dein Standort ist deutlich besser ( dunkler).
Visuell mein bisher stärksten Auroras.
Meine Bilder kommen später nach.
lg
Wolfgang
 
Hier in Niederbayern ging die Post gerade eben ab: Vor allem was die Beamer im Polarlicht betrifft.
_MG_5853.JPG
_MG_5849.JPG

Und als Panorama:
1728594473937.png

ich bin beeindruckt! Fast so hell und imposant wie vor exakt 5 Monaten am 10. und 11. Mai 2024. Um noch zu "meckern": die Wolken hätten sich einen anderen Platz suchen können...
CS Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in Berlin war es sich zu sehen!
Momentan ist es in dem kleinen Himmelsausschnitt, den ich vom Balkon aus sehen kann, fast weg.
Mein Handyfoto erspare ich euch ;)
 
das ist ja unbeschreiblich ich kann es kaum fassen man sieht alles mit bloßem Auge grün rot in Richtung Osten Richtung Jupiter leuchtet der Himmel rot bis zum Zenit
Danke Dir für den Post ! Bin gleich vor die Tür und es war unbeschreiblich. Leider alles nur Handy-Aufnahmen..... Schärfe lässt zu wünschen übrig.
Standort Lehrte bei Hannover
CS Jürgen
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 69
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 65
  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 68
  • Bild4.jpg
    Bild4.jpg
    146,6 KB · Aufrufe: 68
  • Bild5.jpg
    Bild5.jpg
    147,2 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben