Polarlichter über Brandenburg 23.04.2023

Aggrophobia

Mitglied
Tja irgendwie schon typisch, unverhofft kann man sich tatsächlich nochmal überraschen lassen.
Meine Frau kam abends nach Hause, sie faselte was von "schönen Himmel" mit Mond und Stern darunter.
Ich hab mir nichts bei gedacht, und wollte gleich nochmal los um unser neues Eigenheim zu lüften.

Als ich dann ankam, dacht ich mir, was sie wohl meinte und Schock-Schwere-Not...
Was ist das? Spielt da einer wieder mit seiner Taschenlampe rum?
Nun muss man dazu sagen, ich habe noch nie in meinem Leben Polarlichter sehen können,
aber diese leuchtenden Wolken in weiß gehalten, sahen irgendwie danach aus.

Ich also wieder zurück, kurz Polarlicht Vorhersagen gecheckt, und tatsächlich müssen welche sein.
Also wieder zum neuen Haus, weils da relativ Dunkel ist, und die Kamera draufgehalten, leider die Fernauslösung vergessen.


Aufgenommen in Oberhavel
 

Anhänge

  • IMG_2831.jpg
    IMG_2831.jpg
    200,8 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_2832.jpg
    IMG_2832.jpg
    197 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_2835.jpg
    IMG_2835.jpg
    212,9 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_2839.jpg
    IMG_2839.jpg
    324,3 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_2858.jpg
    IMG_2858.jpg
    383 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_2874.jpg
    IMG_2874.jpg
    341,3 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_2823.jpg
    IMG_2823.jpg
    244,3 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_2958.jpg
    IMG_2958.jpg
    410,1 KB · Aufrufe: 159
Hallo und Grüße nach Brandenburg,
tolle Aufnahmen. Deine Frau kriegt hoffentlich einen fetten Blumenstrauß.
CS Harald
 
Hallo und ebenso von mir Grüße aus dem südlichen Teil Brandenburgs.
Bisher war ich nur stummer Mitleser - auch weil ich bisher noch keine Gelegenheit hatte mich mit solch tollen Aufnahmen zu beteiligen. Habe aber die vielen tollen Beiträge - insbesondere zur AllSky-Kamera verfolgt und möchte auf diesem Wege einen kleinen Dank da lassen in Form eines Videos, dass mir in der letzten Nacht gelungen ist. Mit eigenen Augen war es mir jedoch leider nicht möglich, die Lichter zu sehen.

Zeitrafferaufnahme der Polarlichter über Potsdam-Mittelmark

Der Link führt zu YouTube. Leider erhalte ich immer wieder eine nicht sehr aussagekräftige Fehlermeldung, wenn ich das Video hier im Forum versuche hochzuladen.

Liebe Grüße

Riccardo
 
Tolle Aufnahmen! Bei mir hat gestern die App auch ganz aufgeregt Alarm geschlagen. Leider - wie auch beim letzten und vorletzten Polarlicht - war der Himmel durchgehend bedeckt :rolleyes:
 
Hallo,
das ist ja krass! Du Glückspilz!
Wollte gestern auch aufnehmen, natürlich alles dicht. Oberhavel ist ja nahedran an Spandau!? Alles im Sternbild Löwe, das ist direkt vor meinem Balkon! Wieso war da der Himmel frei.
Mist!
VG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Glückwunsch zu den Bildern. Das Zeitraffer ist auch sehr hübsch. Leider war bei mir bei Würzburg alles dicht mit Wolken. Ein Kollege westlich davon hat eine Lücke nutzen können. Dann hoffen wir mal auf die nächsten Polarlichter, mit besserem Wetter gepaart! :)

Grüße,

Florian
 
Hallo,
Das ist ja interessant. Gestern Abend konnte ich ebenfalls "helle Wolken" beobachten. Der Mond mit Venus nahebei hatte einen Hof, mehrere Wolken, zumindest eine im Süden und eine im Osten waren wie angeleuchtet. Das war auch räumlich stark begrenzt, obwohl gleichzeitig diffus. Farben waren da keine. Beobachtungsort Lychen, Uckermark, also an Oberhavel dran. Uhrzeit ca. 22:30 Uhr. Ich hatte an tiefhängende Fetzenwolken und Autofernlichter o.ä. gedacht.

CS,
Henning
 
Hallo an alle,

auch bei mir Ankündigung per App, aber dichtgezogen, nach Mitternacht riss es aber immer wieder auf und so konnte wenigstens meine Allskycamera was erwischen, leider nur mässige Qualität
Grüße Rüdiger
 

Anhänge

  • Polarlicht_20230424013344.jpg
    Polarlicht_20230424013344.jpg
    313,4 KB · Aufrufe: 95
Hallo

auch ich habe das Polarlicht gestern Abend gesehen /aus dem Barnim - NO vom Berlin/- wie mir erst durch diesen Beitrag bewußt wird.
Im Löwen wollte ich Übersichtsaufnahmen machen.
Dabei fiel mir auf , dass es einen hellen Fleck (weiss wie Dunst/dünne Wolke) im Löwen gab.
Auch weiter höher habe ich kleine helle Flecken gesehen.
Ich dachte es wären vom Licht Berlins angeleuchtete hohe Wolken, anderseits hatte ich so was aber noch nie gesehen?.
Merkwürdig war das schon. Das es sich dabei um Polarlichter handeln könnte, darauf wäre ich nicht gekommen.
Nach einer gewissen Zeit verschwanden die "Flecken". Auch im Nordosten habe ich welche gesehen.

Leider habe meine Fotokamera nicht draufgehalten.

CS Dieter
 
Hallo zusammen,
bissle OTon aber da fällt mir ein, am Sonntag hatten wir laufend Ausfälle der Telefon/ WLan Anlage hier in Berlin. Habe mich gewundert, da Sonntags eher weniger bei Telecom gearbeitet wird?
Das Polarlicht war das stärkste seit 2015. Hat jemand auch Ausfälle der Telefonanlage gehabt?
VG Frank
 
Dabei fiel mir auf , dass es einen hellen Fleck (weiss wie Dunst/dünne Wolke) im Löwen gab.
Auch weiter höher habe ich kleine helle Flecken gesehen.
Glaub die Wolke im Löwen habe ich auch gesehen und ebenfalls als Wolke abgetan. Bis 22:00 war ich auf balkonien, da wars noch halbwegs klar. Polarlichter dachte ich, erscheinen eher gegen 23 MEZ und 1 MEZ?
VG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben