mkoenig66
Aktives Mitglied
Hallo,
Zur Supernova SN 2023ixf gab es ja schon viele Beiträge. Und was das Spektrum der Supernova angeht, hatte Torsten auch schon berichtet.
Ich hatte über einige Wochen mehrere Spektren aufnehmen können - und gerne möchte ich meine Ergebnisse mit Euch teilen. Dazu habe ich Blogbeiträge geschrieben, die den Weg aufzeigen - von den ersten Spektren und der Klassifizierung, bis zur Modellierung des P-Cygni-Profils.
Aber der Reihe nach:
Supernova SN 2023ixf in M101
SN 2023ixf Typ-II-Klassifizierung
SN 2023ixf Auswertung 1/2
SN 2023ixf Auswertung 2/2
Und als kleiner Teaser in Sachen SN 2023ixf Spektren - hier einmal 5 Profile-Ausschnitte im Bereich der P-Cygni-Profils bei Hα.
Schöne Grüsse,
Michael
Zur Supernova SN 2023ixf gab es ja schon viele Beiträge. Und was das Spektrum der Supernova angeht, hatte Torsten auch schon berichtet.
Ich hatte über einige Wochen mehrere Spektren aufnehmen können - und gerne möchte ich meine Ergebnisse mit Euch teilen. Dazu habe ich Blogbeiträge geschrieben, die den Weg aufzeigen - von den ersten Spektren und der Klassifizierung, bis zur Modellierung des P-Cygni-Profils.
Aber der Reihe nach:
Supernova SN 2023ixf in M101
SN 2023ixf Typ-II-Klassifizierung
SN 2023ixf Auswertung 1/2
SN 2023ixf Auswertung 2/2
Und als kleiner Teaser in Sachen SN 2023ixf Spektren - hier einmal 5 Profile-Ausschnitte im Bereich der P-Cygni-Profils bei Hα.
Schöne Grüsse,
Michael
Zuletzt bearbeitet: