Sonnenfinsternis heute, 25. 10.

Michael Fasan

Aktives Mitglied
Nun denn, so fang ich halt an.
Sonnenfinsternis1, 25. 10. 2022 (1 von 1)a.jpg
Sonnenfinsternis2, 25. 10. 2022 (1 von 1)a.jpg


Liebe Grüße, Michl Fasan
 

Kusifu

Aktives Mitglied
Jeder macht irgendwie gerade sein eigenes ding. Wir brauchen nen Sammel thread

Aber hier mein Bericht.

War auf der Unni in Heidelberg (studiere seit kurzem). Hab gestern meinen Professor gefragt ob er die Pause entsprechend dem Höhepunkt legen kann.
Leider war es sehr bewölkt mit Sofi Brillen oder dem Lunt keine chance aber die Sonne schien so 3min kurz durch ne wolkenschicht, ja man soll nicht ohne schutz auch nicht ohne optik schauen, hab indirekt kurz in die Richtung geschaut da war es dan zu sehen, mehr als letztes jahr verdeckt.

Die Kommilitonen, sind aufgrund der wolken, nicht mitgekommen (zumindest einige haben zuvir Interesse geäußert), wobei ich von einer im Nachhinein erfuhr, das sie gerne dabei gewesen wäre, sie kam zu spät zur Unni und hat daher nicht mitbekommen, wie der Prof das Thema am Anfang kurz Ansprach.
Ganz alleine war ich nicht es kam zufällig ein älteres Paar vorbei, die mich angesprochen haben und dan haben wir kurz darüber gequatscht zu sehen war allerdings leider nichts.

Mitgenommen hatte ich 3 Sofi Brillen und meinen Lunt mit nem alten berlebach neiger und nem Manfrotto Stativ.

Hatte auch nur 20min da ich dan wieder rein musste.

Clear skies Felix
 

Anhänge

  • IMG_20221025_120603300.jpg
    IMG_20221025_120603300.jpg
    420,7 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20221025_120606491.jpg
    IMG_20221025_120606491.jpg
    277 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:

Astroandy10

Neues Mitglied
Ich reihe mich dann mal in diesen Thread ein. Die Sonnenfinsternis in Alexandria (Ägypten) um die Zeit der maximalen Bedeckung. Beobachtet wurde vom Balkon aus, das Bild entstand mit einem 300mm Teleobjektiv auf einer Canon 650D und Sonnenfilterfolie und ist gecroped. Belichtungszeit 1/1000s


1_sofi20221025_crop.png


LG, Andreas
 

DietSky

Aktives Mitglied
Hallo Leute,

mein Bildergebnis habe ich in der Galerie abgelegt.
Ich hatte wirklich Glück, das die Wolken ein paar Lücken im entscheidenden Momnet zeigten. Nach dem Maximum war fast gar nichts mehr zu machen und es hat sogar einmal ein paar Tropfen geregnet, sodass ich meine Kuppel kurzzeitig schließen musste.

CS Dietmar
 

sushidelic

Aktives Mitglied
Hey zusammen,

hier war von Anfang bis Ende strahlend blauer Himmel, das nenne ich mal Dusel. Hab die Zeit genutzt und komplett von Anfang bis Ende 390 Clips à 10 Sekunden / 215 Bilder mit je 5s Pause dazwischen in 3816x3672 PX aufzunehmen.

Ein Bild bei maximaler Verdunkelung habe ich schon mal in die Galerie gestellt:


LG Michael
 

Panky

Aktives Mitglied
Hi Leute, dann auch mein Ergebnis. Hatte alles für Weißlicht UND H-Alpha bereit. Mir blieb nur der TS60 (STF 7 ging gar nicht) und das PST kam auch zu kurz. Der TS60 manuell nachgeführt, weil die Montierung mit dem STF Mirage 7 belegt war. Nun ja, eine Minute mit fast keinen Wolken hat dann das hier ergeben. Mehr ging nicht.Partielle Sofi 25-10-22 TS60 + ASI178MC manuell AZ2.jpg
 

thludwig

Aktives Mitglied
Tach zusammen.

Tolle Bilder habt ihr gemacht. Ich hatte mich sehr darauf gefreut, meine Okularkamera mal an der SoFi zu testen. Es war den ganzen Morgen toller Sonnenschein (Vorderpfalz) und ich war schon fast daran, das teleskop auf die Terrasse zu holen....da zogen sehr schnell die ersten Wolken auf. gegen 11 Uhr war der Himmel so gut wie gedeckt. Für mehr als ein paar scheue Blicke durch das fernglas mit Filter hat es leider nicht gereicht :confused:
Umso mehr erfreue ich mich an euren Bildern! :)

Gruß
Thorsten
 

komposer

Aktives Mitglied
Hallo,

hier meine Ergebnisse:

Leider war es zu Beginn bewölkt, keine Chance auf meine Animation vom Mondeintritt. Kurz vor 12 Uhr aber wenigstens eine größere Lücke. Danach war aber wieder alles dicht.
Am 8" F6 Dobson passte nicht der komplette Mond auf den kleinen Sensor aber schnelle 3 Avis ergaben später dieses Mosaik:
Sonnenfinsternis_251022_114638mosaikc.jpg


Gruß,
Holger
 
Oben