Skipper_H
Mitglied
Hallo Zusammen,
bei dem Seeing in den letzten Wochen habe ich mich an meinen 6" Reise RC gemacht, den RC habe ich komplett zerlegt, Grund war eigentlich eine Grundreinigung der Spiegel. Neben Wasserflecken (Abbildung) und Belag, beschlugen ständig die Spiegel. Nach dem Zerlegen fielen mir 2 Kratzer im Fangspiegel auf, den RC hatte ich bis dato nie zerlegt und auch nicht gereinigt, die Kratzer (Abbildung nach der Reinigung) müssen daher schon bei der Auslieferung vorhanden gewesen sein, optisch sind sie mir bislang auch nicht aufgefallen. Zur Reinigung, die Spiegel habe ich 48h in Prilwasser (denaturiertes Wasser mit einem Schuss Pril) eingelegt und mit Watte abgetupft nicht abgezogen, später mit einer Mischung aus 20% Iso-Propanol; 10% Spiritus und 70 destilliertem Wasser abgesprüht und mit reiner Luft abgeblasen. Bis auf die Kratzer im Fangspiegel konnte ich keine weiteren Verschmutzungen/Beschädigungen erkennen.
Nun zum Tuning, gerade bei RC-Optiken findet man ja allerlei Möglichkeiten das Beschlagen zu verhindern,
- Entlüftung mit Ventilatoren
- Fangspiegelheizung
In den "Teleskop-Boden" habe ich asymetrische (110°; 130° und 120°) Öffnungen gefräst / gebohrt, Luftfahrtgerätebuchsen für die Ventilatoren, Temperatursensor (3Polig) und Fangspiegelheizung montiert. Auf den Fangspiegel habe ich eine 12V D=55mm Heizung und einen DS18B20-Thermosensor mit Wärmeleitkleber befestigt. Die Kabel sind durch den Tubus und über die Spinne zum Fangspiegel geführt.
Stückliste
- 3x 30x30x10 12V Ventilatoren
- 1x Heizfolie D=55mm 12V
- 1x Temperatursensor DS18B20
- Kabel extra dünn
- Electronic-Tape
- Thermokleber
- Luftfahrtgerätestecker 12mm 2x 2Polig und 1x 3Polig
Einstellung des Abstandes Fangspiegel zum Hauptspiegel folgt nebst Kollimation noch!
CS
Alex
bei dem Seeing in den letzten Wochen habe ich mich an meinen 6" Reise RC gemacht, den RC habe ich komplett zerlegt, Grund war eigentlich eine Grundreinigung der Spiegel. Neben Wasserflecken (Abbildung) und Belag, beschlugen ständig die Spiegel. Nach dem Zerlegen fielen mir 2 Kratzer im Fangspiegel auf, den RC hatte ich bis dato nie zerlegt und auch nicht gereinigt, die Kratzer (Abbildung nach der Reinigung) müssen daher schon bei der Auslieferung vorhanden gewesen sein, optisch sind sie mir bislang auch nicht aufgefallen. Zur Reinigung, die Spiegel habe ich 48h in Prilwasser (denaturiertes Wasser mit einem Schuss Pril) eingelegt und mit Watte abgetupft nicht abgezogen, später mit einer Mischung aus 20% Iso-Propanol; 10% Spiritus und 70 destilliertem Wasser abgesprüht und mit reiner Luft abgeblasen. Bis auf die Kratzer im Fangspiegel konnte ich keine weiteren Verschmutzungen/Beschädigungen erkennen.
Nun zum Tuning, gerade bei RC-Optiken findet man ja allerlei Möglichkeiten das Beschlagen zu verhindern,
- Entlüftung mit Ventilatoren
- Fangspiegelheizung
In den "Teleskop-Boden" habe ich asymetrische (110°; 130° und 120°) Öffnungen gefräst / gebohrt, Luftfahrtgerätebuchsen für die Ventilatoren, Temperatursensor (3Polig) und Fangspiegelheizung montiert. Auf den Fangspiegel habe ich eine 12V D=55mm Heizung und einen DS18B20-Thermosensor mit Wärmeleitkleber befestigt. Die Kabel sind durch den Tubus und über die Spinne zum Fangspiegel geführt.
Stückliste
- 3x 30x30x10 12V Ventilatoren
- 1x Heizfolie D=55mm 12V
- 1x Temperatursensor DS18B20
- Kabel extra dünn
- Electronic-Tape
- Thermokleber
- Luftfahrtgerätestecker 12mm 2x 2Polig und 1x 3Polig
Einstellung des Abstandes Fangspiegel zum Hauptspiegel folgt nebst Kollimation noch!
CS
Alex