Michael_Dütting
Aktives Mitglied
Hallo Jiri, Gerhard, Jürgen,
dieses Forum ist besser als jede KI! Das Teleskop auf dem Stahlstich entspricht bis auf die Knicksäule exakt dem Gerät, das ich hier habe. Das 56x Okular besitzt ein Gewinde mit 35,4mm Durchmesser (Steigung?) und es ist noch Zubehör aufgetaucht:
Ein Okular mit sehr langem Tubus und Lederköcher, das auch auf dem Stahlstich zu sehen ist (50 mal. Vergr.), wahrscheinlich ein terrestrisches Okular (?). Fünf weitere Okulare mit 35,4 mm Gewinde, davon drei mit Beschriftung (Bilder) sowie eine Taukappe/Gegenlichtblende aus Messing. Das Objektiv ist klar und sauber (ohne Vergütung), der Okularauszug läuft leicht und ohne Spiel. Die Sonnengläser sind noch nicht aufgetaucht. Das ganze Gerät ist NICHT restauriert oder geputzt worden!
Ich denke, es ist das Modell 373 von Busch aus Rathenow, allerdings ist jetzt die Familienüberlieferung bezüglich des Erwerbsjahres in Frage gestellt 1880/90 -> nach 1900.
Der Winkel der Knicksäule beträgt 35 Grad, das wäre dann eine Polhöhe südlich von Europa...
Wäre es möglich, eine Kopie des Katalogs zu bekommen (PDF)?
Vielen Dank an Euch!!
Michael





dieses Forum ist besser als jede KI! Das Teleskop auf dem Stahlstich entspricht bis auf die Knicksäule exakt dem Gerät, das ich hier habe. Das 56x Okular besitzt ein Gewinde mit 35,4mm Durchmesser (Steigung?) und es ist noch Zubehör aufgetaucht:
Ein Okular mit sehr langem Tubus und Lederköcher, das auch auf dem Stahlstich zu sehen ist (50 mal. Vergr.), wahrscheinlich ein terrestrisches Okular (?). Fünf weitere Okulare mit 35,4 mm Gewinde, davon drei mit Beschriftung (Bilder) sowie eine Taukappe/Gegenlichtblende aus Messing. Das Objektiv ist klar und sauber (ohne Vergütung), der Okularauszug läuft leicht und ohne Spiel. Die Sonnengläser sind noch nicht aufgetaucht. Das ganze Gerät ist NICHT restauriert oder geputzt worden!
Ich denke, es ist das Modell 373 von Busch aus Rathenow, allerdings ist jetzt die Familienüberlieferung bezüglich des Erwerbsjahres in Frage gestellt 1880/90 -> nach 1900.
Der Winkel der Knicksäule beträgt 35 Grad, das wäre dann eine Polhöhe südlich von Europa...
Wäre es möglich, eine Kopie des Katalogs zu bekommen (PDF)?
Vielen Dank an Euch!!
Michael




