Papa Brummbär
Aktives Mitglied
Hallo Astrofreunde,
erst einmal ein gesundes, erfolgreiches, glückliches, wolkenfreies und dunkles 2022.
Ich hab zu dem o.g. Thema nichts gefunden oder konnte es nicht richtig suchen. Da ich mir zukünftig ein 8" bzw. 10" RC zulegen möchte bin ich auf einmal nicht mehr sicher was was OK ist. optisch neige ich zum Gitterrohrtubs aber ich glaube technisch ist der Carbon Tubus besser.
Folgende zwei Produkte habe ich mir angeschaut:
1. TS-Optics 10" Ritchey-Chrétien Pro RC Teleskop 254/2000 mm Carbon Tubus und
2. TS-Optics 10" f/8 RC Teleskop mit Carbon Truss Tubus and Focuser Tilting
Eigentlich dachte ich, ich kaufe die Carbon Truss Variante, sieht schick aus, ist sicher leicht und hat noch ein Focuser Tilting (wobei ich hier noch nicht wirklich verstanden habe ob das wirklich nötig ist).
Aber dann habe ich gesehen, dass die Carbon Tubusvariante nur 14,6kg wiegt (der Carbon Truss 15,2kg), also ist er nicht leichter sondern 0,6kg schwerer.
Dann habe ich mir die Konstruktion genauer angeschaut und mir mal überschlägig die Wärmeausdehnungen der Tuben ausgerechnet.
Beim Carbon Tubus sind es ca. 0,001mm und bei dem Gitterrohrtubus ca. 0,075mm bei 20K Temperaturdifferenz (der Truss hat viele Aluminiumklemmböcke und Stahlteile).
7/100mm kommt mir da doch etwas viel vor oder? Ich habe hier 20K angenommen aber 10K wären es dann immer noch knapp 4/100mm?
Danach habe ich noch einen Youtuber gefunden der bei dem Truss über negative Effekte durch Streulicht berichtet hat, da müsste man noch eine zusätzliche Blende anbringen usw. dann würde es besser werden.
So jetzt bin ich total irritiert, da ich die Argumentationen für einen Gitterrohrtubus nicht mehr verstehe.
Könnt Ihr mir da einige Tipps oder Eure Anregungen, Meinungen oder Erfahrung zu den Teleskopen sagen.
Oder was würdet ihr kaufen? Ich möchte das Teleskop primär Fotographisch nutzen, dachte mit einer 2600er Farb-Kamera.
Also schon einmal im Voraus vielen Dank,
LG und CS
Hampo
erst einmal ein gesundes, erfolgreiches, glückliches, wolkenfreies und dunkles 2022.
Ich hab zu dem o.g. Thema nichts gefunden oder konnte es nicht richtig suchen. Da ich mir zukünftig ein 8" bzw. 10" RC zulegen möchte bin ich auf einmal nicht mehr sicher was was OK ist. optisch neige ich zum Gitterrohrtubs aber ich glaube technisch ist der Carbon Tubus besser.
Folgende zwei Produkte habe ich mir angeschaut:
1. TS-Optics 10" Ritchey-Chrétien Pro RC Teleskop 254/2000 mm Carbon Tubus und
2. TS-Optics 10" f/8 RC Teleskop mit Carbon Truss Tubus and Focuser Tilting
Eigentlich dachte ich, ich kaufe die Carbon Truss Variante, sieht schick aus, ist sicher leicht und hat noch ein Focuser Tilting (wobei ich hier noch nicht wirklich verstanden habe ob das wirklich nötig ist).
Aber dann habe ich gesehen, dass die Carbon Tubusvariante nur 14,6kg wiegt (der Carbon Truss 15,2kg), also ist er nicht leichter sondern 0,6kg schwerer.
Dann habe ich mir die Konstruktion genauer angeschaut und mir mal überschlägig die Wärmeausdehnungen der Tuben ausgerechnet.
Beim Carbon Tubus sind es ca. 0,001mm und bei dem Gitterrohrtubus ca. 0,075mm bei 20K Temperaturdifferenz (der Truss hat viele Aluminiumklemmböcke und Stahlteile).
7/100mm kommt mir da doch etwas viel vor oder? Ich habe hier 20K angenommen aber 10K wären es dann immer noch knapp 4/100mm?
Danach habe ich noch einen Youtuber gefunden der bei dem Truss über negative Effekte durch Streulicht berichtet hat, da müsste man noch eine zusätzliche Blende anbringen usw. dann würde es besser werden.
So jetzt bin ich total irritiert, da ich die Argumentationen für einen Gitterrohrtubus nicht mehr verstehe.
Könnt Ihr mir da einige Tipps oder Eure Anregungen, Meinungen oder Erfahrung zu den Teleskopen sagen.
Oder was würdet ihr kaufen? Ich möchte das Teleskop primär Fotographisch nutzen, dachte mit einer 2600er Farb-Kamera.
Also schon einmal im Voraus vielen Dank,
LG und CS
Hampo