Vielleicht bin ich einfach zu zittrig, aber in meinem Miyauchi EXLD 8x42 sehe ich auch auf dem Lande handgehalten nicht mehr Sterne als im 8x30.
So unterschiedlich sind die Erfahrungen...
Hallo Sebastian,
freihand kann ich ein 8x42 noch gut am Himmel händeln und wenn ich einen Vergleich zwischen meinen EDG 8x32 und dem SF 8x42 mache sind die Unterschiede schon merklich.
Die allgemeine Himmelsqualität liegt hier bei ca. 5,5mag. in sehr guten Nächten (eher selten) auch mal 6 mag. also auch kein wirklich dunkler Himmel.
Es liegt wohl auch immer etwas "im Auge des Betrachters" wie viel mehr "deutlich" oder "viel" ist.
Bezeichnenderweise kann ich in einem SLC 8x56 auch bei hellerem Himmel mehr Sterne sehen als im SF 8x42, der Kontrast wird nur suboptimal., dass Bild eher flau, dennoch werden die Sterne ja nicht unsichtbar.
Selbst zwischen einem Fujinon 10x50 FMT und einem Zeiss FL 10x56 geht freihand ein leichter Gewinn zum FL, der allerdings schon sehr genaues Beobachten benötigt.
Die Unterschiede zwischen einem 8x30 und 8x42 sind sicher nicht so groß wie bei einem 4 vs. 10 Zoll Teleskop, für mich aber auch freihand noch merklich.
meint,
Andreas