Aragon
Mitglied
Hallo Forum,
ich habe beim Stacken einer Serie mit Aufnahmen der Asi 2600 mcpro mit dem IDAS Lps D1 einen erheblichen Farbgradienten festgestellt. Bei Analyse der Flats zeigt der sich vor allem im Grünkanal ein dtl. Gradient. Ich habe die Flats analysiert und dabei ist mir aufgefallen, dass im RGB konvertierten Masterflat die Farbkanäle merkwürdig aufgeteilt sind. Ich habe das unten mal angehängt im Vergl. zur Asi 533 mcpro, die auch ein RGGB Pattern aufweist. Dort war aber kein Idas im Einsatz!
Jemand eine Idee dazu? Vor allem, warum ist der Rotkanal bei der 2600 (mit Idas) soweit im Dunklen und von Blau getrennt?
Danke für jede Anregung
Dirk
ich habe beim Stacken einer Serie mit Aufnahmen der Asi 2600 mcpro mit dem IDAS Lps D1 einen erheblichen Farbgradienten festgestellt. Bei Analyse der Flats zeigt der sich vor allem im Grünkanal ein dtl. Gradient. Ich habe die Flats analysiert und dabei ist mir aufgefallen, dass im RGB konvertierten Masterflat die Farbkanäle merkwürdig aufgeteilt sind. Ich habe das unten mal angehängt im Vergl. zur Asi 533 mcpro, die auch ein RGGB Pattern aufweist. Dort war aber kein Idas im Einsatz!
Jemand eine Idee dazu? Vor allem, warum ist der Rotkanal bei der 2600 (mit Idas) soweit im Dunklen und von Blau getrennt?
Danke für jede Anregung
Dirk