Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
ein Bild des Trifid u.Lagoonnebels bestehend aus 6+10+15 min. mit EOS1000a mit Clipfilter durch Pentax SDUF100, Mitte August knapp über dem Horizont im tiefsten Oberbayern bei egling
Gruß
Martin
Hallo, noch mal eine Probe mit einer SC 2,6 und einen 70/500mm Refraktor mit Hand nachgeführt. Ich habe drei Aufnahmen je 90sek. addiert und es kam das dabei raus.
Der Chip war bis auf -5°C runtergekühlt ich dachte wohl das reicht, es war auch auf der Roh Aufnahme fast kein rauschen zu sehen...
M8 (Lagunennebel):
Diese Aufnahme zeigt den berühmten Lagunen Nebel.
Im Zentrum des Nebels befindet sich der junge offene Sternhaufen NGC 6530, der aus dem Material des Nebels entstanden ist und ihn jetzt zum Leuchten bringt, während dunkle Bereiche aus Staub das Licht absorbieren.
Die...
Hallo zusammen,
Lagunennebel (M 8) und Trifidnebel (M 20) mit Canon 20D (modifiziert) und Canon EF 200 mm f/2.8 L II bei Blende 4.0, 21 x 3 min, ISO 800 aufgenommen von La Palma am 04.08.2008.
Gruß, Bernd
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.