Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Gestern Nacht habe ich M20 und NGC6530 aufgenommen. Hierbei habe ich meinen "Bastel-8Zoll-F4-Newton mit dem ASA Korrektor meines Boren-Simon bestückt. Ich bin erstaunt wie gut die Sterne auf den APS-C Chip abgebildet wurden (nachdem ich etwas justiert habe, da der Newton sicherlich nicht "top" ist).
- TSAPO72 F/6 Photoline
- EOS 600DA
- 100x30s bei ISO800
- nicht geguided
- EQ6 Goto
...eine Schnellbearbeitung mit DSS und Astroart.
(es wurden auch die Bilder mit Schleierwolken gestackt und hoffentlich durch DSS (Kappa-Sigma-Clipping) entfernt)
Bevor der Schütze jetzt leider bald untergeht und schon die ersten Andromedabilder im Forum erscheinen, gibts noch einen Trifidnebel.
Entstanden - so wie das Supernovabild - auf der Weinebene in der Steiermark. Nur war zu diesem Zeitpunkt der Wind noch geringer.
Aufnahmedaten:
Optik: Orion...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.