skywatcher 200/1000 pds

  1. M51_RGB_Schmal_Siril_Gimp.jpeg

    M51_RGB_Schmal_Siril_Gimp.jpeg

    Ich habe das Bild vom 29.01 nochmal mit Duo Schmalband Aufnahmen hinterlegt
  2. NGC2264

    NGC2264

  3. M51 vom Balkon

    M51 vom Balkon

    Skywatcher 200/1000, Canon EOS RPa, Guide ASI120, HEQ5
  4. 99408497-A938-4128-90A0-592A407F1F20_1_201_a.jpeg

    99408497-A938-4128-90A0-592A407F1F20_1_201_a.jpeg

    IC434
  5. M63_Sunflower_20240312.jpg

    M63_Sunflower_20240312.jpg

    Ich war nie wirklich zufrieden damit, was ich aus den Daten generieren konnte. Bei anhaltender Schlechtwetterphase darf jetzt alles nochmal unter den Bearbeitungshammer was hergeht ;). Inzwischen bin ich ganz glücklich was ich aus den nicht ganz perfekten Daten ziehen konnte.
  6. GroßA'Tuin

    Ersatz OAZ für Skywatcher 200 PDS

    Hallo Zusammen, ich hoffe ich bin mit meiner Frage im richtigen Unterforum. Ich habe jetzt lange überlegt wie ich für die Fotografie bei langer Brennweite weitermache. Aktuell fotografiere ich bei hoher Brennweite mit oben genannten Skywatcher 200 pds in dem zumindest bereits eine...
  7. Mineral Mond 20220117

    Mineral Mond 20220117

    Versuch die verschiedenen Mineralienfärbungen besser sichtbar zu machen.
  8. DB718199-12DB-4F4F-A81A-918E9B254510.png

    DB718199-12DB-4F4F-A81A-918E9B254510.png

    Die ganzen Spezifika kann ich euch gar nicht genau nennen, nur das es gestern Abend mein allererster Versuch mit dem neuen Equipment war! :)
  9. 20200519_M51_LRGB_2.jpg

    20200519_M51_LRGB_2.jpg

    Mein erster Versuch mit Guiding
  10. 20200505_IC1396_Elefantenrüsselnebel.jpg

    20200505_IC1396_Elefantenrüsselnebel.jpg

  11. 20200419_Irisnebel.jpg

    20200419_Irisnebel.jpg

    Da ich jetzt den Workflow für L-RGB EBV habe, hier das Bild des Irisnebels.
  12. 20200418_Bodes Galaxie_LRGB.jpg

    20200418_Bodes Galaxie_LRGB.jpg

    Die fertige L-RGB Komposition von M81
  13. 20200417_Bodes Galaxie Vergleich Optimierung.jpg

    20200417_Bodes Galaxie Vergleich Optimierung.jpg

    Hatte Gelegenheit meinen Newton zu optimieren, hier ein Vergleichsbild (monochrom, Luminanz, --> RGB ist noch in Planung). Als Vergleichsobjekt M81, da ich erst vor einer Woche eine Session da drauf hatte. Liste der Optimierungen siehe "weitere technische Details"
Zurück
Oben