• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

sonnenflecken

  1. In Extremo Fleckengebiete

    In Extremo Fleckengebiete

    Der größte Fleck hat eine Ausdehnung von 59000x75000 km.
  2. 2022-12-17-12-17-07_SunW_Mono_14bit_Fleck1_F45_.jpg

    2022-12-17-12-17-07_SunW_Mono_14bit_Fleck1_F45_.jpg

    Sonne im Weißlicht bzw. Kontinuum
  3. IMG_0023_web_3_Sun_6.Nov.2022.jpg

    IMG_0023_web_3_Sun_6.Nov.2022.jpg

    Weislichtsonne
  4. Sonne mit Flecken.

    Sonne mit Flecken.

    Nachdem ich bei einem Bekannten Hilfestellung beim Umgang mit seiner EQ2 gegeben hatte (er ist neu in der Astronomie unterwegs :-)), baute ich meine Reisekombination zuhause auf und machte Aufnahmen der Sonne. Leider zogen immer wieder Schleierwolken durch. Derzeit ist echt viel los auf der Sonne!
  5. 2022-05-22

    2022-05-22

    Fleckengruppe 3014, aufgenommen Sonntag den 22.5.
  6. Sonnenflecken.jpg

    Sonnenflecken.jpg

    Mein erster Versuch die Sonne zu fotografieren und der erste Einsatz vom neuen (gebrauchten) ED100 F9 von Skywatcher.
  7. 2022-04-18_Sun_Herrschel_Baader-Solar-Continuum_Espirt_150_darker2.png

    2022-04-18_Sun_Herrschel_Baader-Solar-Continuum_Espirt_150_darker2.png

    Sonnen- und Sensorflecken
  8. 2022-04-18_Sonne_LZOS123_4x_ASI183_lr.jpg

    2022-04-18_Sonne_LZOS123_4x_ASI183_lr.jpg

    Sonne im Weißlicht am 18.04.2022
  9. Sonne_13.März 2022_IMG_7542_1_web.jpg

    Sonne_13.März 2022_IMG_7542_1_web.jpg

    Sonne im Weißlicht , schlechtes Seeing , 3 Aufnahmen addiert , 9Uhr Vormittags ,
  10. Sonne mit Sonnenflecken

    Sonne mit Sonnenflecken

    Sonne mit 2 Sonnenflecken
  11. Sonne vom 23.02.2021 (ha in Farbe)

    Sonne vom 23.02.2021 (ha in Farbe)

    15:18 Uhr beim niedrigen Sonnenstand und mäßigem Seeing
  12. Sonne am 2.Februar 2022

    Sonne am 2.Februar 2022

    Hallo Sonnenfreunde, Endlich Sonne und zwei größere Fleckengruppen plus einer Kleineren. Immer wieder zogen Wolken durchs Bild. Das kleine Teleskop war auf einem Linhof Fotostativ befestigt. Visuell 23 Flecke in 3 Gruppen= R 53, das entspricht moderat! Über R=60 wäre hoch. VG Frank
  13. Sonne mit Telemegor

    Sonne mit Telemegor

    Mit dem Teleobjektiv von Meyer Görlitz (Telemegor 1957) plus Freitaler Telekonverter (1982) made in GDR
  14. Sonnenflecken

    Sonnenflecken

    Sonnenflecken
  15. Sonne mit 400mm

    Sonne mit 400mm

    Hav gestern die sonne mit meinem Objekiv+Converter aufgenommen, ich hab vor dae objektiv ein Schweißglas mit klebeband befestigt und anschließebd natürlich noch bearbeitet Man sieht übrigens sehr gut die Sonnenflecken
  16. Vor 50 Jahren: Richtige Sonnenflecken!

    Vor 50 Jahren: Richtige Sonnenflecken!

    Sonnenscheibe vorgezeichnet, mit Büroklammern auf Projektionsschirm befestigt, spitzen Bleistift gezückt und die Konturen nachgezeichnet, dabei immer nachgeführt. Brennweite 910mm, Okular 15mm an Umlenkprisma. Analoge Steinzeit, High Tech, wie sie ein 16jähriger damals zur Verfügung hatte.
  17. Sonnenflecken am 26.05.2021

    Sonnenflecken am 26.05.2021

    Hallo, da ist schon wieder richtig was los. Diesmal gleich 2 Gruppen. Gruß, Holger
  18. Neue Fleckengruppe? (8.03.2020)

    Hallo Sonnenbeobachter, Selbst kann ich wegen dem Wetter nicht beobachten, laut dem SDO-Bild ist eine neue Fleckengruppe auf der Sonne. Viel Erfolg beim beobachten. Viele Grüße *entfernt*
Zurück
Oben