Reinhard_Lauterbach
Aktives Mitglied
Hallo Heiko,
. Ich baue grade an einer Montierung für mein "Ofenrohr-Radioteleskop", da ich die momentane Motivation ausnutzen möchte und in der Zeit vielleicht noch der bestellte SMA-Winkeladapter ankommt. Dabei habe ich auch einen Antrieb angedacht. Ich stelle mir was mit Schrittmotoren vor, die ich mit einem Arduino-Board über GRBL (https://github.com/gnea/grbl) ansteuern möchte. GRBL kenne ich von meiner diy cnc-Käsefräse (https://skyviewer.de/not_astro/cnc_fraese/cnc_fraese.htm). Wenn man das entsprechend konfiguriert, kann man die Positionsbefehle in Winkelgrad angeben, die Software fährt Rampen, natürlich beide Schrittmotore gleichzeitig und synchron, also ideal auch für so eine Anwendung. Einziger Nachteil ist, dass es keine automatische Nachführung gibt, das muss dann also der Steuerrechner machen. Das Alles macht Spaß, wie heißt es so schön: "Der Weg ist das Ziel" (zumindest beim Basteln).
Viele Grüße und ein schönes Restwochenende,
Reinhard
PS:
Ach ja, Nachmittags ist wirklich keine Meteor-Zeit, wobei ich mich wundere, dass sich dann immer noch so viele auf die "Rückseite" verirren. Im Moment scheint mir aber auch relativ wenig Aktivität zu sein.
das kann ich so ohne Einschränkungen unterschreibenes ist halt schön, wenn sich die Antenne bewegt
Viele Grüße und ein schönes Restwochenende,
Reinhard
PS:
Ach ja, Nachmittags ist wirklich keine Meteor-Zeit, wobei ich mich wundere, dass sich dann immer noch so viele auf die "Rückseite" verirren. Im Moment scheint mir aber auch relativ wenig Aktivität zu sein.