• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

Andromeda übernelichtet?

julian000

Aktives Mitglied
Liebe Astro Community,
Ich dachte ich nehme mal 33x 1"15 auf. Mit iso 1600. Ich habe das histogramm in gimp gestreckt, aber irgendwie nicht richtg, kann wer helfen?
 

Anhänge

  • Andromeda stack 1.1.jpg
    Andromeda stack 1.1.jpg
    353,3 KB · Aufrufe: 115
Wie sieht denn das unbearbeitete Summenbild aus ?

Direkt unter dem Histogramm sind drei Markierungen, da nur den mittleren nehmen.

Gruß,
Holger
 
Das ist gut.

Beim Stretchen sollte man nicht den rechten Rand vom Histogramm beschneiden.

Es gibt da gute Tutorials von astrohardy auf youtube, als Suchbegriff einfach: astrohardy gimp

Gruß,
Holger
 
Mach das besser mit Kurven (auch im Farbmenü zu finden). Zieh dann eine S-förmige Kurve durch das Histogramm, die im Buckel des Histogramms steil ansteigt, rechts asymptotisch gegen 0 und links gegen das Maximum geht.
Dadurch verhinderst Du einerseits, dass der Hintergrund zu verrauscht wird, was passiert, wenn Du das Histogramm links einfach abschneidest (was dem setzen des Schwarzpunkts entspricht), andererseits, dass die hellen Bereiche (Galaxienkern) ausbrennen (Weißpunkt).

CS Dietmar
 
Zurück
Oben