Hallo Jochen.
Das stimmt, ich stimme zu, dass die Qualität zwischen der 150ED und der 150SD nicht großartig sein sollte, ich bin mir sicher, dass es aufgrund des FPL 53-Glases einige Unterschiede zugunsten der 150SD geben wird, aber die Qualität der 150ED ist so hoch dass man es nicht verfehlen kann, es fehlt an nichts, es hat mehr Qualität als ich erwartet hatte.
Bevor ich die 150ED erhielt, stellte ich mir vor, dass das Bild eine etwas geringere Qualität als bei meiner 100ED haben würde, da bei gleicher Qualität ein größerer Durchmesser mehr Probleme zeigen würde. Aber zu meiner Überraschung war es nicht so, und obwohl ich Vergleiche anstellen muss, ist der erste Eindruck, dass es möglich ist, dass die 150ED noch mehr Qualität hat.
Es stimmt, was du sagst, der Vergrößerungsfaktor beim Betrachten mit beiden Augen ist höher als beim Betrachten mit einem Auge. Zu diesem Vergrößerungseffekt kommt noch die Entspannung des Blicks und der sinnlich so spannende 3D-Effekt hinzu.
Auch 17 mm ist meine bevorzugte Brennweite bei den meisten Himmeln, obwohl ich in meinem Landhaus, wo es einen sehr dunklen Himmel gibt, das APM UFF 30 mm oder das ZEISS 30 mm 85° bevorzuge, um große und schwache Objekte zu beobachten.
Sie sagen, dass Sie den 17 Ethos verwenden, der ein ganz besonderes 3D-Gefühl vermitteln muss, mit einem riesigen Feld. Natürlich lassen Sie sie auf einzigartige Weise anpassen, indem Sie die Dicke reduzieren, damit sie verwendet werden können.
Grüße
José