erik.wischnewski
Aktives Mitglied
Hallo in die Runde,
zwei Fragen hätte ich:
1. BRAMS piept auf 49968.7 kHz, das ist mir bekannt. Auch der Standort, aber unbekannt ist mir der Abstrahlwinkel (Halbwertsbreite der Sendekeule).
2. In Kühlungsborn steht doch auch ein "Meteorsender". Wie ist dort die Frequenz und der Abstrahlcharakteristik.
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für die Bemühungen.
Gruß Erik
zwei Fragen hätte ich:
1. BRAMS piept auf 49968.7 kHz, das ist mir bekannt. Auch der Standort, aber unbekannt ist mir der Abstrahlwinkel (Halbwertsbreite der Sendekeule).
2. In Kühlungsborn steht doch auch ein "Meteorsender". Wie ist dort die Frequenz und der Abstrahlcharakteristik.
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für die Bemühungen.
Gruß Erik