Interstellarum - Grossferngläser Test....

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Vergil
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Vergil

Aktives Mitglied
Da bin ich auf dem Weg zum Zug am Kiosk vorbeigesprintet um mir die neue Interstellarum zu holen auf die ich schon 2 Monate wegen dem Fernglas Test warte und bin schnell in meinen Zug. Im Zug stelle ich dann schockiert fest: NICHTS!!! Kein einziges Wort über Grossferngläser! Kann mir einer von euch sagen was das soll? War echt sauer... Auf der Website stand bis gestern normal die Ankündigung des Artikels und in einem Forumsbeitrag hat mir einer der Mitarbeiter noch vor ca 2-3 Wochen geschrieben ich solle mir doch den Test über das Gigant von TS in ihrer Zeitschrift anschauen in der nächsten Ausgabe. Hätte ich das gewusst hätte ich mir das Geld gespart <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif" alt="" />
 
Manchmal ist ein Artikel eben redaktionell noch nicht fertig. Aber die Interstellarum ist ihr Geld allemal wert.
 
Seltsam, dass der zweite Teil des Großferngläser Vergleichs nicht in der Vorschau auf interstellarum 42 auftaucht. Möglicherweise ist das noch die ursprüngliche Fassung von Vorschau 42.

Nach dem ersten Teil in interstellarum 40 bin ich auch auf den Bericht zu den 100 mm Geräten gespannt.

Viele Grüße
Uwe
 
> Hätte ich das gewusst hätte ich mir das Geld gespart

Na ja, Interstellarum ist auch mit einem fehlenden Artikel lesenswert. Gewundert habe ich mich allerdings auch. Im letzten Heft wurde der Artikel für das aktuelle Heft angekündigt, da ist er aber nicht drin und in der Ankündigung fürs kommende Heft steht auch nichts. Was ist davon zu halten? Sollte der Test mit deutlicher Verspätung kommen, kann man nur hoffen, daß es die getesteten Ferngläser dann noch gibt. <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/wink.gif" alt="" />

Der Andreas liest hoffentlich mit, dann kommt evtl. noch Licht ins Dunkel.

Frank.
 
Hallo Frank,

Weißt Du, welche 100 mm Ferngläser im zweiten Teil des is Berichts besprochen werden sollen?

Viele Grüße
Uwe
 
> Weißt Du, welche 100 mm Ferngläser im zweiten Teil des is Berichts besprochen werden sollen?

Hallo Uwe,

ich konnte auf die Schnelle meine schwarze Katze und die Glaskugel nicht finden <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/smile.gif" alt="" />. Aber ich glaube mich zu erinnern (daß meine Erinnerung nicht belastbar ist, habe ich eben Walter geschrieben <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/grin.gif" alt="" />), daß das schwere 100mm TS Fernglas mit Wechselokularen, ein 100-er Miyauchi und möglicherweise das APM Bino (alle mit 45 Grad Einblick) für den Test vorgesehen waren. Genau weiß es natürlich nur der Autor. Mal sehen, wann er sich meldet.

Frank.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Hallo,
ich will jetzt nichts falsches sagen, aber den Bericht über
die getesteten Großferngläser habe ich schon vor einigen Wochen gelesen. Auf der Astro-Messe am 21.05. in Essen gab es das
Heft schon (Angebot 3 Hefte für 15 Euro). Im Juni sah ich das Heft im Hauptbahnhof Hannover und blätterte es durch. Der Bericht über die 3 Gläser war drinn, Einzelheiten, z. B. bestes Glas, weiß ich leider nicht mehr. Es war auf jeden Fall ein
TS-Glas von Wolfi dabei.
Viele Grüße
Reinhard <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif" alt="" />
 
ich will jetzt nichts falsches sagen, aber den Bericht über
die getesteten Großferngläser habe ich schon vor einigen Wochen gelesen. Auf der Astro-Messe am 21.05. in Essen gab es das
Heft schon (Angebot 3 Hefte für 15 Euro). Im Juni sah ich das Heft im Hauptbahnhof Hannover und blätterte es durch.
Hallo Reinhard,

wenn es das Heft 41 schon vor einigen Wochen gab, dann frage ich mich, warum ich die Zeitschrift im Abonnement habe und bis zum offiziellen Erscheinungstermin warten muß <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/wink.gif" alt="" />. Eigentlich sollte das aktuelle Heft (August/September) ab 15.7. im Handel sein. Kann es sein, daß Du von IS 40 (Juni/Juli) sprichst? Da war der erste Teil des Tests mit den zwei kleinen Großferngläsern mit 77 und 88mm Öffnung drin. Hier geht es aber um die 100mm Modelle.

Frank.
 
Hallo!

manchmal hat man noch private und/oder berufliche Dinge zu tun, die wichtiger als ein Fernglastest sind. In meinem Fall trifft beides zu. Außerdem wollten die Händler verständlicherweise nur brandaktuelle Gläser zum Testen zur Verfügung stellen, so dass hier eine Verzögerung eingetreten ist. Ursprünglich sollten die Gläser alle im Februar eintrudeln, das letzte habe ich Anfang Juni bekommen. Jetzt im Hochsommer fehlt mir die Zeit, nächtens stundenlang Beobachtungsprogramme durchzuziehen, siehe Priorisierung in Satz eins. Man braucht komplett sicher ca. 40 Stunden, angefangen von den Fotos, über die Messungen und Beobachtungen, bis hin zum Manuscript und Erstellen einer CD für einen anständigen Bericht.

Ich veruche (!) den Test bis Ende des Monats fertig zu bekommen, aber ohne Gewähr. Wann er dann in IS erscheint, weiß ich nicht.

Hier im Keller stapeln sich drei Ferngläser:

- TS Gigant, neue Version
- APM 100, neue Version
- Miyauchi 100

Alle drei mit 45° Einblick machen viel Spaß nach den ersten Eindrücken.

Liebe Grüße
Andreas

 
Verzeihe mir die Frage, aber wenn es schon klar war das ihr das nicht schaffen könnt weil das letzte Glas erst so spät kam, warum habt ihr dann 1.) in der letzten Ausgabe den Artikel in der Vorschau angekündigt, und 2.) auf der Website auch nichts gegenteiliges geschrieben? Was mich auch wundert ist das es in der aktuellen Ausgabe nicht einen Kommentar gab warum der angekündigte Artikel nicht erschienen ist. Kann ja immer mal passieren das man nen Artikel doch nicht schafft, sag ich ja nichts gegen. Und das die Ausgabe ihr Geld trotzdem wert ist bestreite ich auch nicht, aber das ganze einfach so unter den Tisch zu kehren find ich nicht so toll, vor allem wenn ihr schon länger wusstet das ihr anderes zu tun habt und es nicht schaffen werdet.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Hallo,

also so was Unzuverlässiges haut einem ja fast den Boden raus ( vor Allem das Stillschweigen - nicht das Nicht Schaffen des versprochenen Artikels )
Immer unter Voraussetzung, das wir es hier mit einem professionellen Blatt zu tun haben und nicht mit einer Hinterhofzeitung, der man so was lockerer verzeihen könnte.
Zum Glück gibts ja noch andere gleichwertige Zeitungen.

Gruß
Stephan







 
Hallo Stephan,

danke für den kompetenten Hinweis, da werde ich wohl mein Abo jetzt kündigen
müssen, nachdem Du mir die Augen geöffnet hast... <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/grin.gif" alt="" />

Was wären den dann die Alternativen, insbesondere mit jenem Fernglastest?
Auf alle Fälle denke ich mal nicht die "Astrobuntibildzeitung" Starobserver? ;-)

Viele Grüsse
Thomas
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Hallo!

Ich muss ehrlich sagen, dass diese Reaktion von Dir etwas
überzogen ist! Natürlich ist es ärgerlich, wenn ein Artikel
wider Erwarten doch nicht erscheint. Auch ich habe darauf
gewartet, weil ich mir selbst überlegt habe, ein 100er Bino zu besorgen.
Das "Krisenmanagement" von Interstellarum war
vielleicht auch etwas unglücklich, aber wegen dieser einen
Sache ein Abo einer Zeitschrift zu kündigen, ist doch gar
nicht notwendig! Das ist es doch gar nicht wert!

Cool down!

Marco
 
Hi Marco,

falsch verstande, sorry, da hab ich wohl einen Smiley vergessen.
Stephans Reaktion finde ich relativ überzogen - ich werde mich hüten mein
liebgewonnenes IS-Abo zu kündigen.

Viele kühle Grüsse
Thomas
 
Hallo Thomas,

selbstverständlich ist alles auf der Welt Ansichtssache. Für Dich mag das "überzogen" klingen, was als Deine Meinung auch absolut akzeptabel ist.
Mir selbst würde es finanziell auch nichts ausmachen, eine Zeitschrift zu kaufen in der nicht drinsteht, was ich unbedingt möchte.Oder anders ausgedrückt: Für mich sind es, wie warscheinlich auch für Dich nur "ein paar Euro".
Aber es gibt auch viele Leute, wie z.B. Schüler, die sich für ein bestimmtes Thema interessieren und dann die Zeitschriften gezielt kaufen. Dann ist so eine Ankündigung natürlich Sch....

Es gibt IMMER zwei Seiten.

Gruß
Stephan
 
Was ist das denn für ein unqualifizierter Kommentar??? Mit dem finanziellen Aspekt hat Volvitur doch völlig Recht. Und schön das du zu den genannten Punkten keine Stellung nimmst... Hast du gerade ne schlechte Zeit? Oder bist du immer so drauf? Ich hatte mir ein wenig mehr Professionalität im Umgang mit Kritik von einem Redaktuer einer solch hervorragenden Zeitschrift erhofft, und vor allem mal eine Stellungnahme seitens der Redaktion auf die genannten Fragen. Aber wahrscheinlich hatte ich ja auch ne Hirnhautentzündung und bin deshalb geistig zurückgeblieben...

 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Liebe Leute,

Ihr macht doch viel Laerm um eine Kleinigkeit. Der angekuendigte Artikel erscheint spaeter - so what? Diese professionelle Zeitschrift hat Redakteure wie Du und ich, die ihr Brot mit anderen Dingen verdienen muessen. Wir alle machen doch die Astronomie nur nebenbei. Ich finde es toll, dass Andreas sich diese Muehe macht, mit all den Kleinigkeiten, die man als Leser gar nicht mitbekommt, die aber am meisten nerven: Anschreiben der Haendler, warten auf die Instrumente - eines kommt sofort, das andere laesst auf sich warten, der erste Haendler will sein Glas schon wieder zurueck haben - die ganze hin-und-her Schickerei, besonders bei diesen grossen Instrumenten, das Zimmer ist ein Chaos, spaeter der Bericht, die Redaktion meckert, neu ueberarbeiten, etc ... Und: reich wird man dabei auch nicht :-(

Daher finde ich: Wir koennen ruhig etwas geduldig sein. Auch ein Zwoelfjaehriger ist in der Lage, das Inhaltsverzeichnis zu lesen, bevor er sein Taschengeld investiert (und dabei eventuell auf die neuesten Handy-Klingeltoene verzichten muss).

Ich bin sicher, Andreas haette uns das genau so erklaert, wenn er genug Zeit gehabt haette. Die Bemerkung mit der Meningitis deute ich mal als einen kleinen Unfall <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif" alt="" />

Gruss,
Holger
 
brandaktuelle Gläser ...

Hallo Holger,

> Auch ein Zwoelfjaehriger ist in der Lage, das Inhaltsverzeichnis zu lesen, bevor er sein Taschengeld investiert ...

der war gut. <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/grin.gif" alt="" />

Allerdings könnte es problematisch werden, wenn "brandaktuelle Gläser" nach Händlerwunsch Gegenstand eines Testberichts sein sollen. Bei Miyauchi mag das noch gut gehen. Die Zeiträume, wo andere Hersteller/Händler ihre Modelle gegen neue austauschen, scheinen mir deutlich kürzer auszufallen. Nicht dass APM nach dem erst weissen und nun schwarzen Hochleistungsfernglas irgendwann vor Erscheinen des Tests ein grünes Hochleistungsfernglas herausbringt <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/grin.gif" alt="" />. Das Problem gab es ja schon beim Testbericht Teil 1. Da wurde ein schwarzes TS Fernglas beschrieben und verkauft wird ein blaues, wobei der Preis inzwischen deutlich unter dem des ursprünglich schwarzen TS Fernglases liegt.

Ist halt alles gar nicht so einfach mit den vielen Hochleistungsferngläsern <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/wink.gif" alt="" /> ...

Frank.
 
Hallo,

Man sollte sich nur kurz mit redaktioneller Arbeit befassen, um ermessen zu können, mit welchen Problemen man dabei konfrontiert wird (@Werner). Deshalb sehe ich den vorläufig nicht erschienen Test auch nicht als Problem, obwohl ich diesen selbst mit Spannung erwartet habe.

Zum Thema Abo-Kündigung, Nicht-Erwerb von IS etc: Macht doch Werbung für diese im dt Sprachraum einmalige Zeitschrift, damit sich die Auflage erhöht und die Tester nicht auf Leihspenden von sicherlich "sehr guten" Geräten angewiesen sind. So könnten in Zukunft auch Geräte normal ankauft werden, die Möglichkeit zu intensiven Tests gegeben sein, und sie ggf danach zum Verkauf angeboten werden können! (ohne damit auf die Redaktion von IS Einfluss nehmen zu wollen!)

Grüße Aiolos

 
1. Ich bin kein Redakteur von IS, nicht mal ein freier Mitarbeiter, nur ein Hobbyastronom.
2. Ich bekomme keine Entlohnung für den Test (und will auch keine, um unabhängig zu sein).
3. Meine Mutter liegt seit fünf Wochen ziemlich allein im Krankenhaus, da sollte ich jeden zweiten Tag hin, was immer 110 km Fahrt bedeutet.
4. Meine 2 Kinder wollen auch mal mit dem Papa Schwimmen gehen abends, oder Siedler spielen. Die beste Ehefrau von allen mal ganz außen vor gelassen...
5. Mein Geld will derzeit leider relativ hart verdient werden (neuer Geschäftsführer, kann selber nix, nur dumm rumlabern)
6. Die Sommernächte fangen spät an; nach 24 Uhr muss ich einfach ins Bett.

So, wenn am Wochenende das Wetter schlecht ist, fällt der Test erst mal ins Wasser (drei Wochen Urlaub im August), dann muss ich die Händler fragen, ob die Geräte noch länger bei mir bleiben dürfen. Wolfi hat das Glas schon im März zur Verfügung gestellt, er ist sehr geduldig gewesen bisher. ICS im Mai, Kollege Ludes bekam die verbesserte APM Version im Juni. Darauf zu warten, hat natürlich Sinn gemacht. Die Ankündigung in der IS war unglücklich, ist aber auf meinem ursprünglichen Zeitplan zurück zu führen, der den Erhalt aller Gläser im März bedingte.

Für die Meningitis Bemerkung entschuldige ich mich ausdrücklich, vor allem bei denen, die diese Krankheit wirklich mal gehabt haben. Ich weiß, dass einige Kinder in diesem Frühjahr daran gestorben sind <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif" alt="" /> Manchmal gilt auch für mich: [zensiert] in, [zensiert] out!

Andreas
 
Hallo zusammen,

wer regelmäßig Artikel für Astro-Magazine schreibt - vor allem wetterabhängige Testberichte - kennt das Risiko von Zeitverzügen beim Schreiben der Artikel.

Was ich damit sagen will: Es kann immer mal etwas ungewollt dazwischen kommen, und schon verschieben sich die Prioritäten - die ganze Planungen ist für die Tonne. Ich gehe davon aus, daß Andreas nicht bewußt eine Ankündigung für seinen Fortsetzungsartikel drucken ließ mit dem Wissen, daß er den Artikel nicht rechtzeitig fertigstellen würde. Deshalb bitte ich Euch in dieser Diskussion um etwas mehr Mäßigung.

@ Andreas: Alles Gute für Deine Mutter!

Clear Skies,
Stefan

 
Hallo Andreas

Scheinbar bist du der einzige bei Interstellarum der Bino Tests machen kann, da hab ich dann auch Verständnis für deine Argumente. Kinder und Frau gehen natürlich immer vor und eine kranke Mutter erst recht. Von hier aus gute Besserung an sie. Nur einen Punkt will ich Aufrecht erhalten, nämlich den das irgendjemand bei Instellarum einen winzigen Kommentar hätte schreiben können das aus den und den Gründen der Artikel verschoben werden musste. Sowas finde ich sollte schon sein für eine solch hervorragende Zeitschrift mit hohem Anspruch. Da der Artikel noch nicht gemacht wurde hätte ich da noch einen Vorschlag zu machen. Bei Bino Rezis wird gerne die sinnvolle Maximalvergrösserung vergessen. Bei einigen Binos soll diese nach amerikanischen Foren ja schon bei 30x liegen... Ansonsten kann ich auch gerne einen Thread zu diesem Thema aufmachen und dies hier im Forum erfragen. War nur so eine Idee... Ansonsten wünsche ich dir noch einen schönen Sommer und hoffe das wir bald in den Genuss des Testberichtes kommen werden

greetings

Marco
 
Hallo Andreas,

auch von meiner Seite alles Gute für Deine Mutter! Es gibt sicher wichtigere Dinge als einen Testbericht zu schreiben. Ich glaube auch nicht, dass Dir in dieser Runde jemand auf die Füße treten wollte. Die Frage nach dem Bericht ist verständlich, nun ist die Sache klar und gut ist es. Außerdem hast Du das Ergebnis ja schon im wesentlichen vorweggenommen:
- TS Gigant, neue Version
- APM 100, neue Version
- Miyauchi 100

Alle drei mit 45° Einblick machen viel Spaß nach den ersten Eindrücken.
Das sollte als Grundlage für eine Kaufentscheidung ausreichen <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/wink.gif" alt="" /> ...

Frank.
 
Hallo an alle,

eines muß man trotz aller Hoffnungen in einen Test noch sagen: ein Test ersetzt niemals den eigenen Eindruck und wir sollten alle mündig genug sein um eigene Entscheidungen zu treffen. Ein Test, egal wovon und vom wem geschrieben, sollte höchstens eine kleine Anregung darstellen, den Rest sollte man nur seinem eigenen Urteilsvermögen überlassen. <img src="/phpapps/ubbthreads/images/icons/wink.gif" alt="" />

Grüße, Amin
 
Test besser absagen?

Hallo Leute,

im Astromarkt kann man gerade lesen, dass wohl ein Testbericht als Ursache für die Einstellung des Vertriebs eines Produkts herhalten muß -> hier. Da ich ebenfalls gern den einen oder anderen Erfahrungsbericht schreibe, stelle ich mir die Frage: wie soll man mit Kritikpunkten umgehen? Soll man sie besser weglassen und nur Positives berichten? Soll man sie vorsichtig umschreiben? Man könnte ja ein imaginäres Fernglas mit beschnittenen Austrittspupillen auch anders bewerten: Sie bekommen hier ein erstklassiges Fernglas mit xx mm Öffnung. Sie können die volle Öffnung nicht nutzen, was den Vorteil hat, dass Dank der verringerten Bildhelligkeit der Mond nicht so stark blendet ...

So langsam habe ich das Gefühl, dass das Schreiben von Erfahrungsberichten nach hinten losgehen kann. Ich weiß nun nicht, ob der Bericht vom Andreas gemeint ist. Falls ja, dann wäre das aus meiner Sicht etwas arg daneben gegriffen. Der Bericht in IS war sachlich, fundiert und keins der besprochenen Ferngläser wurde in irgendeiner Form einseitig bewertet. Wenn ich als Händler Ware mit Mängeln einkaufe, dann muß ich mich nicht wundern, wenn die Mängel auch mal angesprochen werden.

Wie seht ihr das?

Frank.
 
Re: Test besser absagen?

Hallo Frank,

ich denke, da wird heftig übertrieben. Es ist schon eine Weile her, dass ich Andreas Erfahrungsbericht gelesen habe, doch er ist mir als sachlich und glaubwürdig in Erinnerung geblieben. Solche Berichte muss es meiner Meinung nach geben. Natürlich wird es auch hier und da negative Einflüsse geben - Antipathie, mangelnde Erfahrung, mangelnde Sorgfalt...doch als Leser mit Kaufabsicht sollte man sich eh nicht auf einen einzigen Bericht verlassen und kaufen, ohne das Gerät je vor den Augen gehabt zu haben, oder?

 
Re: Test besser absagen?

Ist das nich das Gleiche Glas, was es auch von TS gibt ?
Nur hätte ich den Bericht gerne mal vor Augen.

Solange ein Bericht wirklich Objektivitätsanspüchen genügt, sollte die Wahrheit IMHO unbedingt an´s Tageslicht.

Grüsse

 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Oben